Besserwessi schrieb:
In der Schaltung sollte noch ein Widerstand von +5V zum invertierrenden Eingang des OPs.
Heikilo fragte:
und weshalb? wenn ich fragen darf?
Um den Nullpunkt des Temperatursensors etwas weiter in Richtung Masse zu bringen.
Dadurch hat man nach oben etwas mehr Platz und der A/D Wandler kann feiner auflösen.

Ich würd allerdings einen 2ten Operationsverstärker als künstlichen Mittelpunkt verwenden, dann ist der Verstärkungsfaktor einfacher zu berechnen. Also einfach einen Spannungsteiler auf einen OP- Amp schalten der als Impedanzwandler fungiert und den Widerstand R3 am Ausgang dieses OP AMP anklemmen. Ein Kondensator an diesem Virtuellen Massepunkt sollte dann auch noch die Schwingungsneigung unterbinden.