da bin ich mit einverstanden, bin mir auch nicht sicher was passiert wenn das Analo-Signal durch alle Chips geht.Die Schaltung ist schon fast gut, einziger Fehler ist, dass die Ausgänge (OUT) von den IC1, IC2 und IC3 sollen parallel geschaltet werden und auf 1. ADC gehen. Genauso IC4, IC5 und IC6 auf 2.ADC. So wie es jetzt ist, geht der OÜT von IC1 durch IC2,IC3,IC4,IC5 und IC6, was erheblich die Steuerung kompliziert. Wenn es nicht paarweise geschaltet werden müsste, sollen alle OUT parallel verbunden sein.
Wenn du 1 Aus 16 Wahler anwendest, kannst du zowieso nicht mehr ein Ausgang an einem Ingang durchfuhren! Da mustt du 6 getrente Ausgangen parallel fuhren (muss ja theoretisch functionieren) sonnst
jeder Ausgang eines Chip zun ein AD-Wandler des Controllers schalten.
Lesezeichen