- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: ADC Werte am PC grafisch Darstellen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    17.01.2007
    Ort
    Bodenseeregion
    Alter
    34
    Beiträge
    135

    ADC Werte am PC grafisch Darstellen

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hi, ich möchte gern meine ADC Werde, die ich über RS232 an den PC sende irgentwie Grafisch darstellen. Im Terminalmanager von Bascom seh ich nur die Zahlen, so kann ich mein Programm unmöglich justieren. Ich würde das gerne mal in Kurven dargestellt sehen.Die Zahlenwerte (0-1024) kann man doch bestimmt mit irgendeinem Programm in Echtzeit auf einem Diagramm Darstellen? Hab zwar im Internet danach gesucht, aber nichts brauchbares gefunden.(Bis auf LabView, aber das is ziemlich teuer. gibts da ne Testversion? is schon halb 5 morgens, vlt hab ich es einfach übersehen^^)


    Gruß,
    Robin

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    178
    hallo,

    von labview gibt es eine 30-tage demo, weiters gab es mit einer c't ausgabe eine ältere version kostenlos
    für zugriff auf die serielle schnittstelle wird das NI VISA addon benötigt
    http://www.heise.de/software/download/labview/43883
    http://www.ni.com/labview/try/daq.htm
    http://www.ni.com/visa/

    weiters bietet auch die opensource software scilab/scicos gewünschte funktionalität. es gibt eine seperat erhältliche 'serial.dll' welche unter windows direkten zugriff auf die serielle schnittstelle ermöglicht.
    http://www.scilab.org/
    http://www-rocq.inria.fr/scicos/
    http://www.scilab.org/contrib/index_...ion&fileID=295

    lg
    "A robot with guns for arms shooting a plane made out of guns that fires guns" - Nelson Muntz

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.234
    Bei meiner Anwendung versende ich CSV Datenpakete.
    Die lassen sich wunderbar mit einem Terminalprogramm aufzeichnen und in EXCEL importieren.
    Du kannst Dir auch mal das "OPEN - Format" bei LOGVIEW anschauen.
    http://www.logview.info
    Das alles ist kostenlos !
    Wenn Du deine Software in diese Richtung umstrickst und eine .ini Datei editierst, hast Du sofort eine Live Datenausgabe mit dem Programm LOGVIEW.

  4. #4
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Profan² 6.6 ist kostenlos. Es hat zwar eine etwas eigenwillige (auf Basic/Pascal basiernde?) Syntax, kann aber auf das WinApi (16/32bit) und auf alle Geräte zugreifen. Unter anderem eben auch auf die serielle Schnittstelle (in der Doku ist ein fertiges Terminal-Demo) und auch pixelweise auf den Grafikbildschirm (Fenster oder Vollbild). Support durch aktive Community mit Forum.

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen