@ schaun

Heutzutage gilt die Gleichung billig=einfach nicht mehr.

Vor mir liegt gerade ein billiger Handsender mit MC68HSR705J1A (HCMOS Microcontroller Unit). Und was er kann, kann man sich nach Kurzschauen ins Datenblatt ziemlich leicht vorstellen.

http://www.datasheetcatalog.com/data...HC705J1A.shtml

@ Shunth

Ich bin selber PIC-Benutzer und habe in meinem laufendem Projekt schon das Problem von einscannen und wiedergeben von beliebigen digitalen Impulssequenzen gelöst. Bloß das ich die Sequenzen in Flash speichere.

Wenn die Frequenz der Impulse fest und bekannt ist, braucht man nur mit einer bestimmter Frequenz einscannen und wiedergeben.

MfG