wenn kein Quarz auf dem Board ist läufts auch nicht mit 16 MHz![]()
Habe ein Problem, nach langer zeit habe ich entlich geschaft das mein stk500 via Bascom AVR mit dem com port kommuniziert #ABER# wenn ich ein Prog auf den chip AT90S2313 rüber lade passiert nichts!
Firmwareupdate habe ich schon gemacht und die neue AVR-Studio 4.14 habe ich auch schon!
hier mal das prog was ich von ner Internetseite habe um einfach nur zu testen:
$regfile = "2313def.dat"
$framesize = 32
$swstack = 32
$hwstack = 32
$crystal = 16000000 (HABE KEIN QUARZ AUF DEM BOARD)
$baud = 9600
Config Pinc.0 = Output
Led Alias Portc.0
Do
Led = 1
Waitms 100
Led = 0
Waitms 100
Loop
-------------------------------------------------------------------------------------
Oder kann mir jemand einfach einen einfachen Quellcode schicken der eine Lampe einschaltet!
Bitte!
Danke gruß Uwe
wenn kein Quarz auf dem Board ist läufts auch nicht mit 16 MHz![]()
Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt
Hallo ufchen,
quarz muss nicht.
der AT90S2313 hat inter RC bis 8 Mhz (ausgeliefert 1 Mhz )
also ,wenn du Fuse nicht gesetzt hast, dann läuft er mit 1 Mhz.(Werkseinstellung)
Ich bin nicht schlau geworden wie du den progst.
Wie hast du die Hex Datei erstellt die du mit AVR Studio programmieren willst.
Mach mal folgendes, lade die Bascom Demo von www.mcselec.com herunter.
Nach Install in Programmer findest du STK 500 schließe es an.
Compiliere dein Programm und lade es in den AT90S2313
du wirst sehen es geht.
habe das Bascom demo schon, wenn ich das prog reinkopiere zeigt er 3 errors an!
Ich dachte ich kann das einfach ins Bascom reinkopieren , comp. und dann auf den controller schicken oder muß ich das mit avr-studio machen?
Brauche ich denn avr-studio noch?
wollte eigentlich alles nur noch mit Bascom machen, das war meine Idee?
kann es sein das ich,
$crystal = 16000000 auf 1000000 umproggen muß.?
gruß uwe
Hallo,
habe die Nachricht gesehen,
Error 3 heißt ...erwarte WHILE... da kein Port c klar....
du brauchst,wenn du kein Quarz angeschaltet hast ,auch kein $crystal definieren. Denn der läuft wenn du auch ein Quarz anschaltet aber die Fuse nicht setzt immer mit Werkeinstellung 1 Mhz da kannst du machen was du willst.
Ist auch recht gut. Man kann experimentieren ohne Quarz.
Wenn du quarz anschaltest Fuse setzen.
Gruß
dankeschön werde is testen und meine ergebnisse hier posten, bis dann.
uwe
also, da bin ich wieder, nichts klappt, das proggi funzt im simulator aber nicht auf dem board!
ist mir ein rätsel, ich weiss nicht weiter!
wer helfen kann oder tips hat bitte helfen!
gruß uwe
Lesezeichen