- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Timer0 Register einstellen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von mycroc
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    111

    Timer0 Register einstellen

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    hallo erst mal,
    ich wollte bei einem tiny44 den Timer0 als Timer benutzen.
    so -> Config Timer0 = Timer , Prescale = 8
    meine (zugegeben sehr alte Bascom Demo) versteht diese zeile aber nicht, und sagt:
    Error 202 .EQU not found, probably using functions that are not supported by the selected chip.

    Dazu mal zwei Fragen, man kann doch sich die Register "per Hand" einstellen damit das ganze läuft. Im Datenblatt habe ich schon soviel gelesen wie es mein Englisch zulässt, komme aber nicht weiter.
    Und zweitens wie sieht es denn mit der Tiny44 unterstützung in der aktuellen version aus?

  2. #2
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Hol' dir doch die aktuelle Demo-Version. Denn wenn die DEf-Datei nicht passt, ist der nächste Kummer vorprogrammiert.
    Jetzt müßt' man mal im Datasheet von dem Tiny nachsehen, was Sache ist. Ich werd' mal gucken.
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von mycroc
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    111
    Danke für die schnelle Antwort, die aktuelle version (1.11.9.1) hatt noch mehr probleme wie die alte. Mein code wird von der aktuellen version wegen Probleme mit dem WDTCR register nicht compiliert. Mit der Version 1.11.8.3 funktioniert, bis auf die timer, der rest.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test