-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
LEDs an ISP => Programmfehler?
Moin.
Hab bei nem ATMega8 an den Pins B.0 bis B.5 LEDs angeschlossen, die dort von 5V über nen 330R-Widerstand auf Masse gezogen werden.
Da immer noch maximal 1 LED leuchten wird, wurde hier ein Treiber gespart.
Nun hab ich das Problem, dass der AVR sich zwar programmieren lässt (Programmiervorgang wird durchgeführt) und die LEDs an MISO, MOSI und CLK blinken dabei auch. Nur tut das Programm dann nichts, der AVR stellt sich also tot.
Können die LEDs das ISP wirklich so stören? Bei nem ATMega32 gibts eine ähnliche Konstellation, wo es aber problemlos geht.
mfG
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Mit nur 330 Ohm könnten die LEDs stören. Das hängt vom Programmierer ab. Einige haben z.B. 470 Ohm als Serienwiderstand bei den Ausgängen, das wird dann schon knapp.
Normalerweise wird nach dem Programmieren ein Verify durchgeführt. wenn das OK war, sollte das Programmieren funktioniert haben.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen