Hallo Shunt!
Die Spannung aus dem Empfänger muss nicht zwischen genau 0 und 5V sich bewegen, weil fur z.B. Schmitt-Trigger Eingänge werden laut Datenblatt des PIC 16F84A die Spannungen unter 0,2VCC als "Low" und über 0,8VCC als "High" erkannt. Somit darf das Rauschen bis 1 Vpp haben.
Probiere es, bitte, und wenn´s Probleme geben sollte, dann werden wir weiter denken. 
Das Testprogramm dafür kann z.B. den Eingangspin direkt auf Ausgangspin kopieren um die durch PIC empfangene Impulse bewerten zu können. Den PAD dafür habe ich in den Code aus dem Wiki Artikel kopiert. Du kannst versuchen das ins C zu übersetzen. Es sollte in einer endloser Schleife laufen.
MfG
Code:
V
Quellbit = 0 ? N >------.
J |
V |
Bit im Zielregister löschen |
V<-------------´
Quellbit = 1 ? N >------.
J |
V |
Bit im Zielregister setzen |
V<-------------´
Lesezeichen