hallo
vorweg, ich war im deutschunterricht sehr schlecht im interpretieren (abgesehen von 'warten auf godot'), und bin daher zu anderen sprachen gewechselt, für welche die interpretation falls nötig automatisiert geschieht
du empfängst am mikrocontroller bereits steuerbefehle, und willst jetzt daten vom mikrocontroller versenden?
bei einem protokoll im IT bereich handelt es sich um die definition von ablauf und struktur von kommunikation. ein solches zu versenden macht daher selten sinn. ein protokoll kann aber auch eine aufzeichnung von daten sein. um missverständnissen vorzubeugen sollte man aber besser die bezeichnung 'log' verwenden. nehme ich richtig an dass du letztere definition von protokoll meinst?
falls beide fragen mit ja beantwortet werden können, nehme ich als basic verweigerer an, dass die gesuchte funktion in der Bascom dokumentation zu finden ist, in der nähe des befehls den du zum empfangen verwendest.
ob ein datensatz wie der von dir als beispiel angeführte geeignet ist, hängt davon ab, ob die gegenstelle etwas damit anfangen kann, wo wir wieder beim interpretieren wärendenn es muss ja unterumständen anfang und ende gekennzeichnet sein. in einem sehr einfachen fall könnte das dadurch geschehen, dass der anfang durch eine längere vorangegangene (sende)pause erkannt wird, und das ende durch eine bekannte länge des datensatzes gegeben ist.
befehle bzgl EEPROM zugriff sollten auch in der Bascom doku stehen, aber das war glaub ich eh nicht gefragt.
lg
Lesezeichen