- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 75

Thema: Schrittmotor hat keine Kraft

  1. #61
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    1.246
    Anzeige

    E-Bike
    Nabend,
    hast Du eigendlich irgendwelche Wünsche bezüglich Stecker oder Schraubklemmen etc. ?

    MfG
    Manu

  2. #62
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    56
    Hallo
    Vom Pc zur Opto Platine sollte ein LPT stecker sein. Also den Eingang. Ansonsten ist mir alles egal. Am Ausgang zu den einzelnen Schrittmotorkarten vielleicht die Schraubklemmen die Strippentrolch auch auf seiner Schrittmotorkarte verwendet hatte.
    Vielen Dank Gruß Daniel

  3. #63
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    56
    Hallo.
    Ich wollte nur mal fragen wie weit du mit der optokoppler schaltung bist?
    Danke Gruß Daniel

  4. #64
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    1.246
    Hallo,
    ich hatte dir eine PN geschrieben wegen der Pinbelegung deiner verwendeten Software. Je nach Software kann es zu Unterschieden kommen. Wenn ich da nun den Schnittstellenstecker direkt draufplane wäre es schon gut wenn das übereinstimmt. Bis auf die Anbindung LPT Stecker ist sonst eigendlich alles fertig.

    MfG
    Manu

  5. #65
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    56
    Hallo
    [Motor X CLK]
    3
    [Motor X DIR]
    2
    [MotorStep X ]
    0.2
    [Motor Y CLK]
    5
    [Motor Y DIR]
    4
    [MotorStep Y ]
    0.2
    [Motor Z CLK]
    7
    [Motor Z DIR]
    6
    [MotorStep Z ]
    0.2
    Ich hoffe das die Belegung bei Nc frs genauso ist wie beim referenzprogramm. Denn bei NC frs finde ich nicht die Pinbelegung.
    Danke Gruß Daniel

  6. #66
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    1.246
    Hallo,
    denn wahrscheinlich dieses Nc FRS http://home.arcor.de/thoradam1970/Programme.htm
    Gut unten ist die Pinbelegung.

    MfG
    Manu

    Ah ich vergaß, Du wolltes 7 haben, welcher ist den der 7te und wenn noch ein Wunsch frei der 8te?

  7. #67
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    56
    Ja richtig Danke.
    Gruß Daniel

  8. #68
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    1.246
    Soo,
    prinzipiell sollte das so gehen. Ist aber recht großzügig auf der Platine
    Bild hier  
    Ich werd mir das morgen noch mal genau durchschauen, dann schick ich dir das zu.

    MfG
    Manu

  9. #69
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    56
    Ahhh das sieht ja super aus. Genau so habe ich mir das vorgestellt. Wenn du mir das schickst wäre es nicht schlecht wenn du eine kleine Erklärung bei schreibst. Z.b wofür der JP1 ist. Du sagtest es sind 8 Ausgänge die ich zur Verfügung habe. Aber es sind 12 Schraubklemmen. Wofür sind die ersten vier die jeweils mit 1,2 beschriftet sind.
    Danke für deine Arbeit.
    Gruß Daniel

  10. #70
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    1.246
    Ich schreib dir das noch mit dabei was was ist.
    Ansonsten JP1 sind die übergebliebenen 2 Eingänge von der LPT Seite aus. Nur das man noch eine Möglichkeit hat ev. mit Drähten gut draufzugehen. Die 12 Anschlüsse sind 8 Ausgänge und 2x 5V Eingang.
    Nicht benötigte Klemmen kann man ja auch erstmal weglassen.

Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test