- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Frage zum kühlen vom L200

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.02.2008
    Beiträge
    252
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Und natürlich hat ihn der Conrad nicht.... [-(

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    1.178
    Dann schraub nen "für induktive lasten" geeigneten phasendimmer vor den Trafo.

    Nach Gleichrichtung*: Spannungsanzeige zum ablesen
    Nach Spannungsregler : Spannungsanzeige zum ablesen

    Dann wird der Dimmer manuell so eingestellt, dass ca 3volt mehr hinter dem Gleichrichter anliegen als nach dem Regler benötigt werden.
    Ergebnis: Am Regler fallen ca3V und 3A ab, was nur noch 9W sind.
    --Man muß dann natürlich etwas mitdenken, das ist die einfache, manuelle Lösung mit nem Triac.


    *Bei der Gleichrichtung: Nach dem Gleichrichter muß man evtl nochn C dazusetzen, da dann nichtmehr die volle Sinuswelle ankommt zum glätten, sondern was abgehacktes, was ein schlechtere Glättung gibt..Wird ja aber vom Regler nochmal geplättet.
    GrußundTschüß \/
    ~Jürgen

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Die Idee mit dem Dimmer vor dem Trafo ist eher schlecht. Das erzugt unnötige störungen auf dem Netz, und wie gut der trafo und Gleichrichter damit klar kommen ist auch nicht sicher. Zumindest im Leerlauf muuß man dann trotzdem mit der Vollenspannung rechnen.

    Beim Schaltwandler war der LM2576 nur ein Vorschlag. Da wird auch Conrad irgendwas brauchbares haben. Möglich wären z.B. MC33063, MC34063, TL497 jeweils mit einem externen Leistungstransistor und Diode dazu. Der pasende Trafo ist natürlich auch eine Möglichkeit, die vor allem einfach ist.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test