Ich bin noch auf eine weitere Möglichkeit gestossen.
Die Archimedische Schraube. Es ist eine extrem einfach aufgebaute Pumpe, die noch nicht einmal Ventile benötigt.
Sie besteht lediglich aus einer Achse, um die ein Stück Schlauch gewickelt wird.
Ich habe dazu eine Animation gefunden.
Bild hier
Diese Schraube drehe ich nun einfach um, so dass sie Luft nach unten pumpt. Bei jeder Umdrehung entsteht dann eine Luftblase.
Ausserdem verwende ich kein Wasser, sondern ein möglichst transparentes Öl. Dann steigen die Blasen auch langsamer auf und ich kann den Schrittmotor, der die Pumpe antreibt, einfach in das Öl legen.
Natürlich möchte ich die Schraube nicht so lang machen, dass sie von der Öloberfläche bis zum Grund reicht. Deshalb kommt an den Grund noch ein umgedrehtes Gefäss, das mit Luft gefüllt wird. Aus diesem Gefäss nehmen die Pumpen dann die Luft.
Lesezeichen