- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Bordcomputer für Mini-EL City

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Bodenseekreis
    Beiträge
    17

    Boardcomputer

    Hi,

    ich habe mich als Board für ein D071 von Display3000.com mit ATMega 128, 16MHz, entschieden und als Temperatursensoren kommen DS18B20 zum Einsatz.

    Meinen derzeitigen Schaltungsentwurf habe ich angehängt. Die Grundschaltung für den Controller habe ich nicht nachgebildet, da ich davon ausgehe dass das durch das Board bereits erledigt ist. Die 4 in Reihe geschalteten Batterien sind die Antriebsbatterien, die 5. ist eine separat zu überwachende Batterie (alles 12V Fahrzeugbatterien, beim Spannungsteiler gehe ich von max. 15V aus)

    Folgende Fragen stellen sich mir derzeit:
    - müssen da noch solche Abblockkondensatoren rein (und wenn ja an welche Anschlüsse?)
    - passen die Schaltungen soweit? Der eingezeichnete Motor soll den Elektromotor des Fahrzeugs symbolisieren.
    - Im Fahrzeug ist ein Shunt für eine Strommessung eingebaut, dessen Werte ich aber nicht kenne. Kann ich die irgendwie problemlos ermitteln (es fließen bis zu 120A durch und mein Meßgerät gibt bei 20 A auf)?
    - Wo finde ich eigentlich Infos, welcher Port für was vorgesehen ist von den 51 Ports mit den Buchstaben A-G? Habe im Wiki keinerlei Infos gefunden und auch auf der Seite vom display3000.com keinerlei weiterführende Infos gefunden. Währe für ein paar klärende Infos dankbar.

    LG
    Williboy
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken el.png  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen