hübsch, solche Servodeckel lassen sich vermutlich hier im Forum sogar verkaufen. Ich könnte z.B. zwei gebrauchen ^^
Wird ja langsam.
Meine Homepage:
www.bluesmash.roboterbastler.de
hübsch, solche Servodeckel lassen sich vermutlich hier im Forum sogar verkaufen. Ich könnte z.B. zwei gebrauchen ^^
Wird ja langsam.
Das selbe habe ich heute zu meinem Kollegen gesagt welcher mir die Teile gefräst hat.![]()
Die Teile sind aber relativ zeitaufwändig in der herstellung und dadurch währen sie für den verkauf relativ teuer... und zudem hat leider jedes Servo wieder eigene masse...
gruss Bluesmash
Meine Homepage:
www.bluesmash.roboterbastler.de
japp, sieht wirklich hübsch aus, vor allem hat der Servo dann so gut wie gar kein Spiel mehr, bei der tollen Verarbeitungsqualität.
hoffe, das wird meinem Bot nicht zum Verhängnis
Viele Grüße
Um das Spiel zu minimieren habe ich mir noch servohörner aus alu gekauft, das ist wirklich ein riesiger unterschied zu den normalen kunstoff hörnern...
gruss bluesmash
Meine Homepage:
www.bluesmash.roboterbastler.de
hi,
das ist wohl die optimale Gegenlagerung![]()
Feine Sache und sauber ausgeführt.
Welches Material hast Du verwendet?
Ich nehme mal an, daß ist Makrolon/Lexan.
liebe Grüße,
Klingon77
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de
Ich könnt auch ein paar gebrauchen ggZitat von HannoHupmann
Mfg
Wo gibts die Hörner?
Gefällt mir bisweilen alles sehr gut, die Deckel auch! Die Deckel sind Fräßteile oder?
Das Material weiss ich nicht genau muss ich mal nachfragen... habe sie ja nicht selber gefertigt
Und ja die Teile sind gefräst.
Die Hörner habe ich von der C-"Apoteke":
http://www.conrad.ch/goto.php?artikel=226635
gruss Bluesmash
Meine Homepage:
www.bluesmash.roboterbastler.de
Hi,
Ich hab mir mal deinen CAD-Entwurf angesehen und habe eine Frage dazu:
Warum ist bei der zweiten Servo ein Gegenlager obwohl dieses nirgens gebraucht wird. Ist das Absicht oder ein C'n'P Fehler??
Mfg XBert
Lesezeichen