- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 69

Thema: Project IRES - Hexapod Helios

  1. #51
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ikarus_177
    Registriert seit
    31.12.2007
    Ort
    Grein
    Alter
    31
    Beiträge
    601
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hi Bammel,

    danke für den Vorschlag! Werde mich bei Gelegenheit mal im Baumarkt nach sowas umsehen.

    Das Problem ist halt einfach die geringe Auflagefläche der Taster - 6mm im Durchmesser. Naja, kommt Zeit, kommt Rat

    Viele Grüße

  2. #52
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.07.2007
    Alter
    60
    Beiträge
    1.080
    Wenn mich mein Gedächnis nicht täuscht, hatte mal jemand die funktionierende Idee, den zu glatten Teil eines Beins (oder Tasters) in Window-Color Farbe einzutauchen und damit eine rutschfestere Schicht aufzubringen.

    Gruß MeckPommER
    Mein Hexapod im Detail auf www.vreal.de

  3. #53
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    30.09.2004
    Ort
    Gilching bei München
    Alter
    38
    Beiträge
    48
    Oder Latex von Ebay, oder Silikon ausm Baumarkt, oder dieses Werkzeug-Griff-Eintauch-Zeug ausm Baumarkt.

  4. #54
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    die stoper die meine sind auhc nur ca 6mm im durchmesser das sollte klappen.

  5. #55
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ikarus_177
    Registriert seit
    31.12.2007
    Ort
    Grein
    Alter
    31
    Beiträge
    601
    Hi,

    werde das Ganze jetzt mal mit WindowColour - Farbe auf den Tastern versuchen (Danke an BlueSmash für die Inspiration ).

    Wenn das auch nichts hilft, wird der Baumarkt geplündert...

    Viele Grüße

  6. #56
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ikarus_177
    Registriert seit
    31.12.2007
    Ort
    Grein
    Alter
    31
    Beiträge
    601
    Hei

    von mir gibts auch wieder mal was neues

    Bluesmash zum Vorbild habe ich mir Window-Colour Farbe besorgt, und die Taster damit überzogen. Nun hälts wirklich bedeutend besser, sogar auf sonst rutschigem Parkett. Allerdings scheren die Füße noch manchmal etwas aus, was ich aber auf die Kalibrierung zurückführe, mit der ichs dazumals nicht so genau nahm

    Den "provisorischen" Laufalgorithmus hab ich jetzt auch von Grund auf erneuert. Nun wird keine fixe Sequenz mehr genutzt, sondern die Beine ganz gezielt je nach "Schlechtigkeit" des Standes, also Entfernung vom Roboter gesetzt. Dabei ist auch einstellbar, wieviele Beine gleichzeitig gesetzt werden sollen.
    Ist wirklich faszinierend, wie sich dieses Vorgehen auswirkt. Besonders beim Drehen am Stand füht eine kleine Abweichung vom Ausgangszustand (Position der Beine) zu einer signifikant anderen Schrittfolge.

    Die Sensorik hab ich auch schon montiert, allerdings fehlt noch die auswertende Elektronik.


    Viele Grüße
    ikarus_177

  7. #57
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ikarus_177
    Registriert seit
    31.12.2007
    Ort
    Grein
    Alter
    31
    Beiträge
    601
    ich schieb gleich mal ein kleines Video nach, zur besseren Veranschaulichung
    http://www.youtube.com/watch?v=IMYWLL03CTE

    Was/Wie denkt ihr darüber?

    Viele Grüße
    ikarus_177

  8. #58
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.07.2007
    Alter
    60
    Beiträge
    1.080
    Ich denke, das mit diese Bewegungen sehr bekannt vorkommen und definitiv gefallen

    Würde vielleicht nur ein wenig besser aussehen, wenn die Beinbewegungen mehr nach Schritten aussehen würden. Also vielleicht die Hubhöhe etwas vergrößern.

    Ansonsten ... echt cool & weiter so!
    Mein Hexapod im Detail auf www.vreal.de

  9. #59
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    sieht echt super aus. ich würde als nächstes wirklich daran arbeiten das das ganze "real" aussieht also wie mein vorredner schrieb schritthöhe erweitern und vllt auch die schrittweite und somit die geschwindigkeit erhöhen

  10. #60
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ikarus_177
    Registriert seit
    31.12.2007
    Ort
    Grein
    Alter
    31
    Beiträge
    601
    Das wäre sowieso das nächste Thema auf meiner To-do Liste gewesen. Leider sind die Ferien nun zu Ende

    Viele Grüße

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress