Moin,
Du widersprichst dir selber. Die 6 Freiheitsgrade des menschlichen Beines sind klar. Elle und Speiche gibt es aber nur beim Arm und durch diese besondere Anordnung einen zusätzlichen Freiheitsgrad (ohne zusätzliches Gelenk).Arm bis Hand bzw. Bein bis Fuss haben genau die gleichen Freiheitsgrade. Das liegt daran, dass beide ursprünglich der Fortbewegung dienten. Schulter bzw. Hüft haben drei Freiheitgrade, das Knie/Ellenbogen einen, und das Hand- und Fussgelenk zwei. Dazu kommt noch die Verdrehung von Elle und Speiche, also sieben je Extremität
Es ist ein Trugschluss zu glauben, dass man für eine effiziente Fortbewegung möglichst viele Freiheitsgrade braucht. Elemente zur Energie-Zwischenspeicherung (z.B. Federn) wären da wichiger.
Des weiteren spielen bei der Fortbewegung auch andere Körperteile (v.a. die Wirbelsäule) eine wichtige Rolle, ohne die Höchstleistungen (auch im Bereich der Energieeffizienz) nicht möglich wären.
Nee. Wie beschrieben - siehe oben. Aber 6 Freiheitsgrade pro Bein sind beim Zweibeiner, glaub ich, ein Muss.Und so lange wir Zweibeiner mit sechs oder weniger Gelenken bauen, werde wir auch nicht effizientes Gehen erleben.
Außerdem soll ja auch kein Zweibeiner gebaut werden. Sondern irgendwas mit mehr Beinen. Da sollte man meiner Meinung nach (und der Meinung vieler anderer) nicht mit Gelenken übertreiben. Es bringt einfach keinen Vorteil für die Fortbewegung.
Gruß,
Distel
Lesezeichen