Hi Sebastian ... nee ich habe mir vor kurzem den USBPROG3.0 gekauft, ziemlich klein und funktioniert total super
Das ist aber mal eine Interessante Variante mit der Messung ...
Ich glaub das würd ich schon gern mal probieren ....
Gruß
Jens
Hallo Jens,
Ja, wenn Du den Timer 1 nicht brauchst, kannst Du natürlich an PB1 drangehen.
Daß der OC2 gleichzeitig MOSI ist sollte nicht weiter stören, es sei den Du hast einen 0815 2 Widerstand Parallelport Programmer, der mit Mühe und Not die Pins treibt.
Du kannst auch auf eine ganz verrückte Art und Weise rausfinden, was der ADC gemessen hat und zwar erscheint der Wert nach einem Tastendruck auf Deiner Anzeige, z.B.
ADC Wert 1023
7 Segment Anzeige zeigt
'1'
Sekunde Pause
'0'
Sekunde Pause
'2'
Sekunde Pause
'3'
Sekunde Pause
Ich denke, wenn man das programmiert hat, ist man schon ziemlich weit
Gruß Sebastian
Linus TorvaldSoftware is like s e x: its better when its free.
Hi Sebastian ... nee ich habe mir vor kurzem den USBPROG3.0 gekauft, ziemlich klein und funktioniert total super
Das ist aber mal eine Interessante Variante mit der Messung ...
Ich glaub das würd ich schon gern mal probieren ....
Gruß
Jens
USBprog 3.0 ?
Ich muß mal wieder auf der HomePage von gucken, ob die AVR32 JTAG Unterstützung schon reif ist, das wäre dann schön für meinen Grasshopper![]()
Wenn Dir mein Vorschlag gefällt, dann los, nur durch solche Spielereien lernt man Programmieren
Gruß Sebastian
Linus TorvaldSoftware is like s e x: its better when its free.
Hallo Sebastian,
ja die 3.0 war die neueste deswegen habe ich diese Version genommen.
Da ich keinerlei Ahnung davon hatte und es "professionell" aussah
Unter Xp läuft es prima, unter Vista gar nicht.
Diesen habe ich
Ich denke ich komme mit dem Programm voran, muss nur leider warten bis meine Controller da sind
Gruß
Jens
Soooooooooo ... wieder was neues
Der ADC läuft mit dem LDR07, das PWM Signal habe ich auf den Transistor geben, da ich den OC1A nutze kommt das PWM Signal sogar in 10bit raus und ich kann es so wie es ist an den ADC weiterleiten.
Eine Kleinigkeit wundert mich allerdings ...
Ich hatte den LDR07 an +5V, in Reihe dazu einen 10k Widerstand.
Ergebnis: Die 7-Segment Anzeige wird dunkel je mehr Licht auf den LDR fällt.
Vertausche ich die Positionen von LDR und R stimmt es zwar, aber so ganz richtig kann das nicht sein. Ich habe dann fest gestellt das es an dem PWM Signal liegt. Ich habe es wie folgt angegeben:
Config Timer1 = Pwm , Pwm = 10 , Prescale = 1 , Compare A Pwm = Clear Up
Wenn ich anstelle von Clear Up Clear down einsetze stimmen die "Lichtverhältnisse" wieder mit der richtigen Kombination (LDR an 5V -> Hoher Lichteinfall -> LED auch hell), aber Port Ausgaben auf die 7-Segment werden dann ignoriert, und zwar solange bis die erste GETADC Anweisung kommt.
Ist das normal ?
Gruß
Jens
EDIT: Problem gelöst, es war nicht die erste GETADC Anweisung sondern die erste compare1a= Anweisung. Ich habe jetzt einfach nach der Config Timer1 ..... Anweisung den Wert compare1a=1023 rein geschrieben.
Ist ja eigentlich auch klar, nach einem Reset ist die PWM ja auf 0 (welche meinen Transistor für die Anzeigen-Anode ansteuert). Also Licht aus
Jetzt kann ich auch den LDR und den R wieder tauschen![]()
Hallo Jens,
das sind gute Nachrichten !
Es gibt wirklich viele PWM Modes, die man ja nach Anwednung nehmen kann.
Da lohnt der Blick ins Dattenblatt.
Was Du da entdeckt hast ist einmal das invertierte und einmal das nicht invertierte Modus.
Ganz einfach , einmal ist bei bei niedrigem Compare Wert auch das PWM Signal "niedrig" und beim hochem Wert hoch, und einmal umgekehrt.
Demnach sollte es egal sein, wo Dein LDR hängt, Du mußt nur den richtigen PWM Modus Wählen.
Falls Du ein Osciloskop zu verfügung hast, lohnt es sich mal den PWM Signal anzuschauen
Was mich noch interessiert, wie gut klappt das, wenn man den ADC Wert direkt in den Compare Register schreibt, ist das Dimmverhalten zufriedenstellend ?
Gruß Sebastian
Linus TorvaldSoftware is like s e x: its better when its free.
Hallo Sebastian,
leider habe ich keinen Osci zur Verfügung, hätte ich mir gerne mal angesehenMit der Dimmung bin ich noch nicht so zufrieden, der Dimm-Bereich ist sehr klein (von hell nach dunkel), ich denke aber eher das das noch eine Sache meines Spannungsteilers ist. Zur Zeit habe ich den LDR07 mit einem 1k Widerstand in Reihe. Wenn ich den Wert 70 in das Compare Register schreibe ist das die unterste Helligkeitsstufe, dunkler sollte die Anzeige nicht werden.
1023 ist die hellste, das klappt soweit. Nur der Weg von dunkel nach hell erscheint mir zu kurz.
Gruß
Jens
Hallo Jens,
Hmm 1k ist etwas wenig, ich würde mal 10k probieren.
Sonst mußt Du die ADC Werte nicht direkt in das Compare Register schreiben, sondern etwas begrenzen.
Dazu sollte man schon wissen, welche Werte der ADC misst.
mit begrenzen meine ich sowas in der Art
Gruß SebastianCode:if (GetADC() < 70 ) OCR1A = 70;
Linus TorvaldSoftware is like s e x: its better when its free.
Hallo Sebastin,
genau das habe ich schon gemacht (die Begrenzung), denn wenn es komplett dunkel war ist die Anzeige aus gegangenIch werde einmal einen 10k einlöten, mal sehen ob es besser wird. Wenn ich die quersumme nehme aus dem LDR und dem R komme ich auf 20k ... Werd es einfach probieren was besser ist.
Du weisst nicht zufällig wo man eine Streuscheibe für die 7-Segment Anzeige herbekommt oder was man da nehmen könnte ?
Gruß
Jens
Hallo Jens,
Ich stand auch mal vor diesem Problem.Du weisst nicht zufällig wo man eine Streuscheibe für die 7-Segment Anzeige herbekommt oder was man da nehmen könnte ?
Als erstes hab ich Plaxiglas mit Schleifpapier etwas bearbeitet und mit Edding angemalt, das Ergebnis war leider nicht zufriedenstellend![]()
Dann habe ich meine Frau damit beauftragt, die Augen offen zu halten, gefragt war eine grüne Scheibe :
1. Tic-Tac Lemon Schachtel
2. Eine Reinigungsmittelflasche http://www.shop-apotheke.com/versand...0&expa=shp.csv
Gibt es z.B. bei REWE.
Ich habe mich für die Flasche entschieden und muß sagen, das Ergebnis ist wirklich sehr gut.
Ich weiß ja nicht, welche Farbe Du brauchst, aber glaub mir eins, Frauen finden Dir schon das Richtige
Gruß Sebastian
Linus TorvaldSoftware is like s e x: its better when its free.
Lesezeichen