hallo,
ich würde gerne anfangen mich mit robotern auseinanderzusetzen!
und würde mir gerne aus ein paar teilen und einem controllboard einen zusammenbasteln!
welche bauteile benötige ich? und vorallem welche stromversorgung benutze ich?
lg
hallo,
ich würde gerne anfangen mich mit robotern auseinanderzusetzen!
und würde mir gerne aus ein paar teilen und einem controllboard einen zusammenbasteln!
welche bauteile benötige ich? und vorallem welche stromversorgung benutze ich?
lg
Hallöchen
Leider sind deine Angaben viel zu ungenau um dir näheres sagen zu können. Wie groß soll er werden, was soll er können, wie soll er angetrieben werden, etc. ....
... schaue dir doch am besten erstmal andere Roboter an, die hier im Forum vorgestellt wurden und die Beschreibungen dazu. Das sollte dir einen ersten Anhaltspunkt für das weitere Vorgehen geben.
Gruß MeckPommER
Mein Hexapod im Detail auf www.vreal.de
also ich würde gerne erstmal nur einen kleinen roboter mit 2 rädern + 1 stützrad bauen, und an diesen ein paar Sensoren zur kollisionsverhinderung anschließen oder zur linienverfolgung! lohnt es sich dort ein rn-controll board zu benutzen, welches man dann auch später noch an einem weiteren roboter verwenden könnte?
lg
Guck´st du Asuro! (Soll heißen das es einen Einsteiger-Bot names Asuro gibt der genau dieser Beschreibung entspricht, keine Unmengen kostet (Reichelt etwa 40-50 Eu), hier im RN oft verwendet wird (--> guter Support) und eben genau auf die Bedürfnisse von Beginnern zugeschnitten ist.) (Ja, das ist alles mit "Guck´st du Asuro" ausgedrücktZitat von KaAhnung
.)
Geschmackssache. Wer gern flexibel ist ist mit der RN-Control gut beraten aber muss eben etwas mehr allein machen. Der Asuro ist etwas unflexibler aber ich behaupte mal wer alles beim Asuro verstanden hat kann danach locker mit seinem ersten eigenen Projekt anfangen und brauch keine RN-Control mehr.Zitat von KaAhnung
Gruß
danke für die antworten!
was heißt keine RN-Control mehr? sollte man dann für ein eigenes projekt ein anderes board nehmen??
lg
Nein, ich hab mih da etwas ungünstig ausgedrückt.Zitat von KaAhnung
Wenn du den Asuro wirklich verstanden hast bist du in der Lage deine eigenen Schaltungen zu entwickeln/zusammen-zu-zimmern. Wenn du dir hier einige Projekte anschaust wirst du bemerken das die meisten eigene Platinen haben/erstellen. Das hat den Grund das man nicht alles auf der RN-Control immer brauch (z.B. den Peipser) und wenn du deine eigenen Schaltungen ausdenken kannst wirst du die auch auf selbst erstellten Platinen zu leben erwecken --> in dem Fall brauch man das RN-Control nicht.
Ein RN-Control ist aber immer nützlich, auch wenn man schon mehr Erfahrung hat. Z.B. für kleine Spielereien oder Testaufbauten --> da isses wieder von Vorteil ein RN-Control zu haben.
Ist also deine Entscheidung ob du eine kaufst oder nicht.
(Ist zwar immer noch um drei Ecken ausgedrückt (is ja schon spät) aber ich glaube du verstehst was ich meine \/ .)
Gruß
natürlich verstehe ich das^^... dann nochmals vielen dank! und ich werde sehen wie ich mir behelfe
lg
Lesezeichen