Na dann nehme den IC1 vom Sockel!
Hey, ich baue gerade meinen Asuro zusammen, und bin beim letzten Teil angekommen, bei der überprüfung ob alles klappt.Nun jetzt soll der IC1 nochnicht eingebaut sein, den habe ich aber schon eingebaut![]()
Und ich habe jetzt angst den schalter auf ON zu stellen da ich nicht weiss ob es schlimm ist das der IC1 Prozessor schon drinne ist ?
![]()
Na dann nehme den IC1 vom Sockel!
Signatur??? kann ich mir nicht leisten!!!
das geht ja nicht so einfach, da daneben noch widerstände sind und ich den mit den fingern so net rausziehen kann.
Dafür gibt es Werkzeuge.
Signatur??? kann ich mir nicht leisten!!!
Matthias15, Du hast recht, im asuro-Handbuch steht das Werkzeug zum Aushebeln des Prozessors nicht drin. Ich verwende dazu einen Schraubendreher (heisst meist Schraubenzieher), ca. 4 mm Klingenbreite, der wie ein Brecheisen aufgebogen ist. Meist gehts auch mit einem ähnlichen, geraden Schraubendreher. Bei den vielen Widerständen auf dem asuro gehts natürlich etwas eng zu - da nimmst Du lieber so ein gebogenes Werkzeug. Ansonsten gibt es spezielle IC-Zieher.
Oder kurz und knapp: bieg den Widerstand R20 neben dem Schalter vorsichtig zur Seite, nimm den Jumper ab (wenn der schon gesteckt sein sollte) und versuche einen schmalen Schraubendreher oder eine dünne Stricknadel zwischen IC und Sockel zu schieben und den µC aufzuhebeln. Danach von der anderen Seite.
Ciao sagt der JoeamBerg
Hi,
aber immer nur nach und nach ein kleines Stückchen auf jeder Seite, sonst sind die Anschlussbeinchen schnell verbogen.
Gruß
Christopher
Lesezeichen