-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Die am Gerät angegeben Stromstärke ist das, was bei Nennlast verbraucht wird. Die Sicherungen (und die Leitungen/ Stecker natürlich auch) sollten entsprechend stark sein. Bei weniger Belastung wird halt weniger Strom verbraucht. Weniger Strom zu verbrauchen als die Steckdose liefern kann ist kein Problem.
Beim Anlaufen wird aber in der Regel deutlich mehr Strom als der Nenstrom gebraucht. Deshalb wird gegelentlich zusätzlich zum Nennstrom noch die größe der Sicherungen angegeben, damit die beim Anlaufen nicht rausfliegen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen