- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Unterschied zwischen Einphasen- und Dreiphasenweselstrom

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    1.246
    Anzeige

    E-Bike
    Hallo,
    mit dem *sqrt(3) kommt daher, dass es bei Drehstrom drei Phasen und auch drei "Verbaucher " sind.

    Danach ist P=(U*I*3*cos(phi))/sqrt(3) mit: 3/sqrt(3) = sqrt(3)

    ergibt sich dann: P=U*I*sqrt(3)*cos(phi)

    Mit dem Effektivwert kommt das auch nicht so ganz hin die Wurzel 3 kommen eigendlich eher von der Phasenlage. Die 400V sind auch schon ein Effektivwert. Wenn man das komplex rechnet ergibt sich der Faktor Wurzel 3 für das Umrechnen von Stern in Dreieck (oder umgekehrt wie mans sieht )

    MfG
    Manu

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.07.2008
    Alter
    61
    Beiträge
    224

    Ich will hier keine Grundlagenvermittlung unterbrechen oder als Spaßbremse gelten ... Mir sträuben sich die Nackenhaare! Leute, ihr redet hier von dritter Wurzel und dem Cosinus von 120°, dabei überseht ihr wohl eines: Ihr sprecht hier von einem Starkstromanschluß!

    @maimai83: Die Formeln haben Dir die anderen ja schon ausführlich erklärt. Aus Deinen Fragestellungen folgere ich aber, daß Du starkstromtechnisch wenig Erfahrung besitzt. Spricht nichts dagegen, man muß nicht alles können. Daher mein gutgemeinter Rat:
    Wenn Du in Deinem Haus / Deiner Wohnung bereits (außer dem Herdanschluß) einen 380V-Anschluß hast (erkennbar an einer roten, fünfpoligen Steckdose!), dann sei glücklich und verwende ihn. Wenn nicht: Hol' Dir einen Elektriker oder LASS ES!

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    1.246
    Aaach, dass ist ja noch Niederspannung

    Der williwilli hat schon recht. wenn man keine Ahnung davon hat soll man es beim Stecker in die Steckdose stecken belassen und sich lieber mich fachkundigen Personen in Verbindung setzen.

    Wenn da eine 16A Steckdoes ist kann man da auch einen 16A Stecker reinstecken, ansonsten hat vorher schon einer Mist gebaut wenn die Sicherung kommt. Wenn keine Steckdose da ist dann am besten eine setzen lassen. Stromunfälle gabs schon genug.

    MfG
    Manu

  4. #24
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    06.06.2007
    Ort
    Aurich
    Beiträge
    36
    Ich verstehe die ganze Aufregung nicht!!!

    Es war die Frage warum ein Gerät am Starkstromanschluss (400 V Drehstrom) "mehr" Leistung liefert als ein Gerät mit gleicher Leistung am normalen Wechselstrom.
    Später kam dann die Frage auf was für Anschlußwerte eine CEE-Steckdose hat...

    Ich kann hier in keinster Weise irgend eine Frage bezüglich installation einer CEE-Steckdose oder Anschluß der selbigen entdecken!

    Abgesehen davon: Wer keine Ahnung von etwas hat und trotzdem dran rumspielt ist selber schuld wenn es kaputt geht, er einen gewischt kriegt oder seine verwandten schwarze klamotten brauchen...

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.07.2008
    Alter
    61
    Beiträge
    224
    @Lif79: Na, dann schau' mal ein paar Einträge weiter oben...
    Zitat Zitat von maimai83
    wenn ich meinen Starkstromanschluss mit 6000W-400V als wechselstrom-230V verwende, wieviel ampere habe ich dann?
    ... und die Einstellung "sebst schuld" nimmt das Ganze dann ein wenig auf die leichte Schulter ...

    Nichts gegen die Beantwortung von Fragen, aber wenn ich so was lese, muß ich einfach warnen. In dieser Beziehung habe ich in meinem Leben einfach schon zuviel gesehen ...

  6. #26
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    8
    Hallo Leute!
    Hätte nie selbst Hand angelegt, keine sorge!

    Rießen großen Dank an euch alle!
    Hab echt viel dazulernen können!

    Grüße Philipp!

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen