- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Lib für SPI

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    21.03.2005
    Ort
    Ulm
    Alter
    37
    Beiträge
    519
    Anzeige

    Powerstation Test
    Da haben meine Vorredner wirklich recht.

    Du musst dich damit nichteinmal richtig intensiv beschäftigen um Datenblätter (auf Englisch) lesen und verstehen zu müssen. Daran führt absolut kein Weg vorbei. Wir könnten dir das zwar auf Deutsch übersetzen oder einfacher schildern, aber spätestens beim nächsten Thema taucht die selbe Problematik wieder auf.


    Im Datenblatt ist auch schön beschrieben (sogar mit C Code!), wie man SPI initialisiert und wie man Daten empfängt / sendet. Alle anderen Erklärungen die du finden wirst werden diese Codezeilen (oft sogar 1:1) beinhalten.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Jacob2
    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    345
    Ganz so sollte das nicht klingen!
    Die Betonung sollte auf dem Fachdeutsch liegen!

    Wenn ich das richtig verstanden habe kann man Daten senden indem man sie an SPDR übergibt. Ich habe da aber auch die Funktion SpiByte() gesehen. Bewirkt die das gleiche oder gibts da Unterschiede?
    Roboter, CNC Fräse, Elektronik und Basteleien stelle ich auf meiner Website vor...

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    24.02.2006
    Ort
    3. Planet eines kleinen Sonnensystems in einem Seitenarm der Milchstraße
    Alter
    70
    Beiträge
    622
    Hallo,

    Zitat Zitat von Jacob2
    ...Ich habe da aber auch die Funktion SpiByte() gesehen. Bewirkt die das gleiche oder gibts da Unterschiede?
    der Name der Funktion spielt keine Rolle. Diese Frage wird Dir niemand beantworten können, wenn Du uns die Funktion nicht zeigst.

    Noch wichtiger und zum wiederholten Mal: Bitte lies die Datenblätter; die SPI-Funktionen (sowohl Master als auch Slave) sind in Assembler und in C jeweils nur ein paar Zeilen kurz und sehr gut in den AVR-Datenblättern dokumentiert. Die Tatsache, dass die SPI-Hardware schon fast alles für einen tut und der Code so einfach ist, ist sicher der Grund, dass es keine (oder vielleicht ganz wenige?) SPI-Bibliotheken gibt, die Du publiziert finden wirst.

    Gruß

    Fred
    Only entropy comes easy. - Anton Checkhov

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress