- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 38

Thema: suche ein Programm mit dem man HTML-Dokumente ins internet..

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ikarus_177
    Registriert seit
    31.12.2007
    Ort
    Grein
    Alter
    31
    Beiträge
    601
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    ich nehme mal an, du willst kostenlose Anbieter...

    also ich hab bis jetzt immer Lycos verwendet, da gibts 1GB Webspace, unbegrenzter Traffic, MySQL, PHP und weiß Gott sonst noch alles

    Ansonsten gibts unter http://www.tiptom.ch/homepage/webspacegratis.html eine Liste von Gratis Webhostern...


    Viele Grüße

  2. #22
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.07.2008
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    24
    Danke für alle Antworten!!

  3. #23
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.07.2008
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    24
    Meine eigene Website:
    mhtml:http://mitglied.lycos.de/daniherzog/Lego1.mht!Lego1-Dateien/frame.htm

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Riecht es hier trollig?

    Naja, wie auch immer..falsches Forum
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    18.12.2006
    Ort
    Oderberg
    Alter
    33
    Beiträge
    870
    http://mitglied.lycos.de/daniherzog/Lego1.mht
    Ist das eine zufällige Anordnung von Buchstaben?
    MfG Christopher \/


  6. #26
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Zitat Zitat von Christopher1
    http://mitglied.lycos.de/daniherzog/Lego1.mht
    Ist das eine zufällige Anordnung von Buchstaben?
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: multipart/related
    ...

    Nicht ganz, es ist eine Art ASCII-Archiv.. (Multipart)
    Dabei sind die Dateien im ASCII-Quelltext als Base64 encodet..
    ..üblicherweise verwendet man das in Mails mit HTML Content.

    Die Dateiendung ist mir schleierhaft, aber HMTL coden mit Microdoof Produkten ist eh n fail
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    Rösrath
    Alter
    40
    Beiträge
    332
    Code:
    <meta http-equiv=3DContent-Type content=3D"text/html; charset=3Dus-ascii">
    <meta name=3DProgId content=3DPowerPoint.Slide>
    <meta name=3DGenerator content=3D"Microsoft PowerPoint 10">
    Scheint ein Abfallprodukt von Powerpoint zu sein...

    Ein guter Rat, wenn du nicht weißt wie du das alles anstellen sollst lass es jemand anders machen, ansonsten stellt deine Seite u.U. ein Sicherheitsrisiko dar.

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.05.2007
    Beiträge
    170
    Das ist ein einfacher tippfehler! sollte .htm heissen nehm ich mal stark an...

    Das ist einfach ne Anreihung von base64 encodierten bildern, in verschiedenen html tags untergebracht... Junge: Du bist 15. Als ich in deinem Alter war (Bin jetzt 16 :P ) hab ich auch so einen Mist gemacht! Versuch nicht irgendwelche Sachen hinzubekommen, von Denen du keine Ahnung hast! Lies dir das durch: http://planethtml.de und dann weisst du schon mehr über html und webdesign. Dann kannst dus nochmal versuchen und wieder hier posten!


    @bastelwastel: Ich programmiere auch mit dem editor von microschrott, wenn mein Linux mal wieder zickt

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Zitat Zitat von einballimwas
    Junge: Du bist 15. Als ich in deinem Alter war (Bin jetzt 16 :P ) hab ich auch so einen Mist gemacht! Versuch nicht irgendwelche Sachen hinzubekommen, von Denen du keine Ahnung hast!
    narf

    Ne, austesten is immer gut.
    Hab mich damals über die erste Seite mit nem Bild drin gefreut wie'n Schnitzel
    Aber bevor ich mir von WYSIWYG Editoren 5km langen code erstellen lass' den keiner versteht,
    würde ich lieber erst die basics anschauen damit ich auch verstehe wie etwas funtioniert und wenn nicht..warum.
    SelfHTML is da ganz gut, bissl CSS kann auch ned schaden.
    Setz dir einfach mal mit XAMPP nen localhost auf und spiel dich da bissl (das spart das ständige uploaden)
    Der Rest kommt mit der Zeit schon.
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    54
    Beiträge
    2.807
    SelfHTML is da ganz gut, bissl CSS kann auch ned schaden.
    Setz dir einfach mal mit XAMPP nen localhost auf und spiel dich da bissl (das spart das ständige uploaden)
    ...meinst Du, dass er mit diesem Satz etwas anfangen kann, wenn er oben "was ist ein Host" fragt ?

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress