Oder das Ding misst den (Gas-) Druck!!
Also Dichte oder (Gas-)Druck.
VvvggglG
Tobi
Hey
Ein Dichtesensor!!!
Der Sensor misst die DICHTE!
VLG Tobi
http://www.tobias-schlegel.de
"An AVR can solve (almost) every problem" - ts
Oder das Ding misst den (Gas-) Druck!!
Also Dichte oder (Gas-)Druck.
VvvggglG
Tobi
http://www.tobias-schlegel.de
"An AVR can solve (almost) every problem" - ts
Wie wärs mit der Elektronendichte von Plasma?
Von der Form her würde ich sagen es ist ein Spiralsensor
Kann z.B. unter Teppichen etc versteckt werden und schlägt auch ohne direkte Berührung Alarm. (Sicherheits- und Kontrolltechnik)
Kann auch zur kontaktlosen Übertragung (per Induktion) von Signalen, z.B. Audio-Signalen, etc. sein?
Nabitte!Zitat von tobimc
Tobi hats gesagt!
Der Sensor ist ein Punktdruck-/Punktkraft-Sensor.
Er misst den Druck/die Kraft die auf einen Punkt (etwa in der Mitte der Spirale) wirkt.
Wie funktioniert nun der Sensor? *das ist ja wohl leicht zu sagen* *ggg*
Hi!
Huiuiuiui... *freu*
Dann darf ich jetzt meine Frage posten??
Also ich schätze, dass der Sensor wenn auf ihn direkt, bzw. indirekt durch den Umgebungsdruck Druck ausgeübt wird, seinen widerstand verändert,
weil der Umgebungsdruck das Leitermaterial zusammendrückt/auseinanderzieht.
Ist aber nur ne Vermutung!
Viele ganz liebe Grüße, Tobi
http://www.tobias-schlegel.de
"An AVR can solve (almost) every problem" - ts
Nein, noch nicht ganz! ;o)
Was passiert jetzt, wenn ich mit der Spitze eines Bleistiffts in die Mitte der Spirale drücke?
Der widerstand sinkt.
EDIT:
Quatsch er steigt!!!
EDIT 2:
Notiz: Hängt vom Material ab!!
http://www.tobias-schlegel.de
"An AVR can solve (almost) every problem" - ts
Ja, aber warum?
Na weil dann die Elektronen im Kohlenstoff, oder aus was auch immer dieser Sensor ist stärker behindert werden, weil die Atome
näher zusammen rücken.
Siehe: Bienen und Blüten in der Elektrophysik.
VLG Tobi
EDIT: Darf ich jetzt????? *bettel*![]()
http://www.tobias-schlegel.de
"An AVR can solve (almost) every problem" - ts
Also, es ist eine Metallleitung auf einem Nichtleiter!
Wie kann man jetzt messen, wie groß der Druck ist?
Lesezeichen