- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 43

Thema: YL162-90 Display defekt?

  1. #31
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    03.11.2008
    Alter
    32
    Beiträge
    56
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo

    Ja jetzt geht es wunderbar. Danke nochmals für die Hilfe.

    Mfg

    David

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    189
    wunderbar... Wir haben zwar im Physik Unterricht schon mit solchen Geschichten rumgerechnet, aber die Praxis sieht dann schon immer irgendwie anders aus... Hast du die Hintergrundbeleuchtung schon getestet? Auf der Platine ist ja zwar ein Widerstand, aber der hat nur was um die 30 Ohm, oder? Bin noch nicht sicher, ob der für 5V ausgelegt ist, oder ob da noch was davor sollte... Was zieht denn so eine LCD Hinterdrundbeleuchtung normalerweise an Strom?

    Grüße
    Nietzsche

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    189
    wunderbar... Wir haben zwar im Physik Unterricht schon mit solchen Geschichten rumgerechnet, aber die Praxis sieht dann schon immer irgendwie anders aus... Hast du die Hintergrundbeleuchtung schon getestet? Auf der Platine ist ja zwar ein Widerstand, aber der hat nur was um die 30 Ohm, oder? Bin noch nicht sicher, ob der für 5V ausgelegt ist, oder ob da noch was davor sollte... Was zieht denn so eine LCD Hinterdrundbeleuchtung normalerweise an Strom?

    Also wenn du auf deiner Schaltung sowieso eine serielle Schnittstelle hast, kannst du wie beschrieben die Spannung vom MAX232 abgreifen... Ansonsten eben mit dem ICL7660 und Elkos...

    Grüße
    Nietzsche

  4. #34
    Guten abend erstmal

    ich habe das gleiche LCD und auch mit der negativen spannung vom m232 versorgt

    nur leider sehe ich keine balken und auch kein text

    vieleicht könnt ihr mir weiter helfen

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Die negative Spannung am Kontrastpin gemessen?
    Potieinstellung geändert?
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  6. #36
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    das isgnal ist doch invertiert ?!! muss man nicht einen der TTL pins auf high legen damit hinten -10V rauskomm ?

  7. #37
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Ferdinand
    Registriert seit
    10.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    44
    Beiträge
    230
    hi wie könnte man die -2,5v noch erzeugen get da auch eine brücken schaltung mit A-- (-2,5V) --B und wen ja wie berechne ich das habs schon probirt aber finde keinen vernünftigen ansatz welche widerstände neme ich dafür?

    kan man auch einen 7905 nemen und dort ein poti und widerstand nemen in reihe schalten damit man von 0 bis -2,5 vollt regeln kann?

    danke
    Ferdinand
    habe schreiben erst heute gelernt.

    bin legasteniger.

    by Ferdinand.

  8. #38
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    189
    Moin, du solltest auch einen 7905 nehmen können... Dann brauchst du halt Wechselstrom als Eingang...

  9. #39
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    12.11.2009
    Beiträge
    29
    hi
    warum braucht man da Wechselstrom?
    dann geht also nur so eine auf wendige Schaltung mit dem ICL7660 oder lest sich die negative Spannung auch anders erzeugen?

  10. #40
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    189
    Moin,

    der 7905 kann die neg. Spannung auch nicht herbeizaubern... Die Schaltung mit dem ICL ist nicht schwer... Alternativ kannst du -wenn du vllt. eh einen srauf hast- die Spannung von einem MAX232 abgreifen... So mache ich das dort wo ich diese Dispplays im Einsatz habe...

    Behelfsmäßig kannst du auch eine zweite Batterie nehmen... Ist weiter oben auch schonmal beschrieben...

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen