Könnte es sein, dass du die Pins nicht richtig zugeordet hast ?![]()
Hum, bin das eben noch 2 mal durchgegangen... mit 4 Kondensatoren ist nicht so arg viel mir Schaltungsfehler... Komisch... also zwischen GND und PIN6 des MAX mess ich 1,6V.... Merkwürdig...
Kann das an meinem Billig-Multimeter liegen?
Könnte es sein, dass du die Pins nicht richtig zugeordet hast ?![]()
Achherje... Mist.... Vllt würde sich der MAX auch noch über Vcc und GND freuen...
Entschuldigung für meine Dummheit
Trotzdem vielen Dank...
Aber ob dein Pin 1 wirklich Pin1 vom IC ist...
MfG
Okay, soweit so gut... Nun habe ich das Display angeschlossen... Wenn ich allerdings am Kontrastpoti dreh wird zuerst einmal nur die untere Zeile schwarz... Erst wenn ich dann weiterdreh, werden auch oben die Kästchen schwarz... Ist das normal?
Hallo nietsche!
Wenn das Display nicht zweizeilich vom z.B. µC initialisiert ist, ist es normal.
MfG
okay, perfekt... habe alle Probleme gelöst... Auch die Ansteuerung vom uC funktioniert wunderbar...
Herzlichen Glückwunch!
Konsequenter Kampf mit einem Problem lohnt sich doch!
Viel Erfolg weiterhin!
MfG
Hallo
Ich hab das selbe Display und ich schaff es nicht die negative Spannung zu erzeugen.
Wie soll ich die Akkus genau an den 3. Pin verbinden , damit dort negative Spannung anliegt ?Ich habe zum Probieren einfach ein paar seriel geschalteten Akkus (z.B. 4x1,2V) angeschlossen. Wenn es damit gehen würde, könnte man weiter denken.
Das ist erst nur mal zum testen dann werde ich mir schon so einen ICL7660 zulegen.
Mfg
David
Hm, wenn ich die Sache nun richtig verstanden habe, musst du den Plus deiner Akkus mit dem GND deiner Schaltung verbinden, und das Minus deiner Akkus mit dem Pin 3...
Durch den ersten Schritt, definierst du den Pluspol deines Akkus als GND Niveau, und dadurch liegt an dem Minuspol deines Akkus ein negatives Potential an...
Da ich aber selber n och nicht den totalen Durchblick habe, wüsste ich die ANtwort gerne noch einmal bestätigt...
Lesezeichen