- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: L298N Kaputt - suche Fehlerquelle

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    27.08.2007
    Alter
    35
    Beiträge
    324
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Die Bauform der BYW29-200 entspricht ja nicht gerade dem, was man so von Dioden gewohnt ist ^^

  2. #12
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Nürnberg
    Alter
    41
    Beiträge
    51
    Hehe, das stimmt!
    Naja, ich nehme die zwei H-Brücken des l298 parallel und komme so auf etwa maximal 4A Dauerlast.
    Eine dieser Dioden kann maximal 8A Dauerlast verkraften.
    Sie werden zumindest niemals heiß und sind definitv das letzte was auf der Platine durchbrennen könnte.
    Es war für mich eine reine Kostenfrage diese zu nehmen. Sie waren von den Schaltzeiten passend, sehr günstig, und von pollin brauchte ich sowieso noch ein paar Sachen.
    Du wirst definiv kleinere finden!
    Wenn du die beiden H-Brücken getrennt verwendest und zudem noch ein Platinenlayout entwirfst sind sie natürlich nicht so praktisch, da dies den Preis einer gefertigten Platine hochtreibt.

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Tido
    Registriert seit
    14.11.2006
    Ort
    OWL
    Alter
    48
    Beiträge
    622
    Zitat Zitat von error41
    Hehe, das stimmt!
    Naja, ich nehme die zwei H-Brücken des l298 parallel und komme so auf etwa maximal 4A Dauerlast.
    Lt. Datenblatt sind es "nur" 3,5A...
    MfG
    Tido

    ---------------------------------------------------
    Have you tried turning it off and on again???
    ---------------------------------------------------

  4. #14
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Nürnberg
    Alter
    41
    Beiträge
    51
    Deswegen ja auch "etwa".

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests