- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Tachoanzeigen umsetzungshilfe

  1. #11
    Gast
    Anzeige

    E-Bike
    ... vergiss für diesen Zweck den AT90S1200, denn für ein Display mit 240x128 Pixeln (T6963C) und Deinem anderen Rest reicht dessen nichtflüchtiger Programmspeicher (=EEPROM) deffinitiv und sehr wahrscheinlich dessen I/O-Ports auch nicht. Eine weitere Hürde ist der fehlende SRAM, hier wird der Stapelablaufspeicher über einen 3-Level Hardware-Stack realisiert, den man nur direkt addressieren kann. Weiterhin solltest Du auch einen AVR nehmen, der einen ADC hat. Dieser ist für die analoge Auflösung des Eingangssignals zuständig.

    Und wenn Du schon mit einem solchen Projekt anfangen willst, dann versuche direkt mit C zu beginnen. Assembler wird Dir das Leben bei Deinem Vorhaben (mit Deinen noch fehlenden Kenntnissen ) sehr schwer machen, zumal für C fertige Bibliotheken für den T6963 im Internet frei zur Verfügung stehen.

  2. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.10.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6
    hi, ich habe mich für nen atmega16 entschieden, der sollte wohl reichen. das programmieren übernimmt n kumpel von mir. ich werde ihm das aussrichten was du meintest aber wenn er es unbedingt in assembler machen will dann soll er das tun ich werde ihn nicht davon abhalten danke für deinen post.

    als erstes werde ich jetzt einen probeaufbau mit einem 1x16er display machen um zu gucken ob der code auch funtzt danach hole ich mir erst das große display. die teile sind schon bestellt und kommen hoffentlich am montag an

  3. #13
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    5

    Wie soll ich das Tachosignal auslesen?

    Hi erstmal, ich bin auch so ein Verrückter wie der mit dem Roller und dem digitalen Tacho. Nur ist es bei mir nicht am Roller, sondern im Auto. Ich will ein kompletter Computer einbauen. Das ist auch kein Problem, bin technisch begabt und hab schon 4 Rechner komplett zusammengebaut. In den Frontraum soll ein 12 Zoll TFT mit Touchscreen hinkommen. Zusätzlich kommt eine 300er SPS von Siemens rein. Diese wird mit dem Rechner gekoppelt und auf den Rechner soll eine Visualisierung. Wo ich dann "alles" über den Touchscreen bedienen kann.
    Aber wie komm ich an das Tachosignal und wie muss ich mein Programm schreiben, dass meine SPS auch "versteht" was sie jetzt anzeigen soll? SPS Programme schreiben ist kein Problem. Ich muss nur wissen, wie das Signal übertragen wird.

    Vielen Dank schon mal im Vorraus

    mabue88

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests