Naja ich würde sagen das ist genau das was ich vorgeschlagen habnen umgedrehtes hovercraft mit rädern
. Naja leider tut der link bei mir net hätt mir ger mal das video angeschaut
.
das schaut heftig aus... funktioniert ab acuh mit saugknöpfen oder?Manchmal erhält man schon eine ganz brauchbare Übersetzung von Internetseiten mit "Babelfish".kann mir das jemand bitte sagen?
Das Gerät saugt sich mit Luftstrom an die Wand.
Manfred
Naja ich würde sagen das ist genau das was ich vorgeschlagen habnen umgedrehtes hovercraft mit rädern
. Naja leider tut der link bei mir net hätt mir ger mal das video angeschaut
.
also... was genau bräuchte ich jetzt für einen radial lüfter und wo gibt es den?
MfG. Dundee12
Naja ob ein Radiallüfter das optimale währe weiß ich nicht ... weil der pustet die luft ja zur seite ... obwohl radiallüfter sind ja eigendlich so ziemlich am leistungsfähigsten ... musste nur den luftstrom der rausgepustet wird umlenken ... so dass er den robot zusätzlich an die wand drückt ...
Radiallüfter werden oft im pc bereich eingesetzt um pcs leiser zu machen ... aber ich weiß nicht wie stark die sind und ob das ausreicht ...
Die Geschichte mit dem leiser machen ist bei dem Fahrzeug nicht das Hauptinteresse und beim PC nicht das Kleben an der Wand.
Damit tut sich eine große Kluft auf zwischen dem PC Lüfter und dem Luftsauger. Die Drehzahl wird schätzungsweise um den Faktor 5-8 auseinander liegen.
Manfred
Die Geschichte mit dem leiser machen ist bei dem Fahrzeug nicht das Hauptinteresse und beim PC nicht das Kleben an der Wand.
Damit tut sich eine große Kluft auf zwischen dem PC Lüfter und dem Luftsauger. Die Drehzahl wird schätzungsweise um den Faktor 5-8 auseinander liegen.
Manfred
Kannst du dich bitte genauer ausdrücken mit "Die Drehzahl wird schätzungsweise um den Faktor 5-8 auseinander liegen." das verstehe ich nicht!
MfG. Dundee12
PC Lüfter sollen etwas Luft bewegen und leise sein, die Drehzahl der üblichen Lüfter nimmt immer weiter ab. Sind es jetzt noch 2800 oder 2300 Upm?
Der Fahrzeugsauger soll Leistung bringen. Wenn der Lüfter sich nicht schnell dreht hat er keinen Luftwiderstand. Er muß bei vertretbarer Baugröße so schnell sein wie eine Staubsaugerturbine mit 15000 oder 18000 Upm.
Damit sind beide recht unterschiedlich konstruiert und können nicht so leicht gegeneinander ausgetauscht werden.
Es ist immer wieder erstaunlich wie gering der Unterdruck eines Lüfters ist. Während ein Staubsauger ca. 1m Wassersäule ansaugen kann, erreicht man mit einem PC Lüfter mal so um die 3mm.
Man kann das gut messen mit einer großen Plastiktüte in der man den Luftstrom anstaut, wenn man eine Strohhalm der in ein Loch der Tüte eingeklebt ist, in ein Glas Wasser steckt. Überdruck kann man so messen, man muß aber schon genau hinsehen, um die 2-3mm zu erkennen.
Manfred
also ich bin immernoch der Meinung, daß es wesentlich effizienter wäre den Roboter an die Wand zu drücken...
warum kann sich jeder ganz einfach selber klarmachen:
nehmt einfach mal ein Blatt Papier und haltet es einmal vor und einmal hinter einen kleinen Ventilator (gleicher Abstand)
So viele Treppen und so wenig Zeit!
hmm dan müsste man den hovercraft antrieb selber bauen
MfG. Dundee12
Lesezeichen