hi,
ist es eigentlich möglich, beim ASURO die Motorgeschwindigkeit links/rechts über die Interrupt-Eingänge 0/1 (8-Bit-Timer) zu steuern?
An INT0 (PD2/PIN4) hängt ja nur die rote Status-Led, auf die ich verzichten kann, an INT1 (PD3/PIN5) die Switches, die ich z.Zt. auch nicht nutze.
Anstelle der Reflexsensor/Led Mimik/(T11/T12,D13/14) würde ich Gabellichtschranken verwenden, die (relativ) sauberes Low/High-Signal liefern (Ich brauch dann nicht die AD-Wandlung für die Encoder und kann dann wohl auch hohe Drehzahlen direkt (an der Motorwelle) messen).
Hat da bereits jemand Erfahrung oder geht es prinzipiell nicht, die Motordrehzahl über die 8-Bit-Interrupts zu ermitteln ?
Gruß
mausi-mick
Lesezeichen