- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Suche MC [USB/FUNK]

  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.10.2006
    Ort
    Hennef ( Sieg )
    Alter
    37
    Beiträge
    7
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Achherje oberallgeier,

    jetzt haste meinen Plan wieder vollkommen durcheinander geschüttelt und stehe wieder am Anfang.

    Code:
    ... da hätte ich jetzt gedacht, dass Du eher in C programmieren würdest.
    Ich kann sowohl C als auch Basic-Syntax von daher ist mir die Wahl der Programmiersprache nicht so wichtig, da ich beides behersche.

    Ausserdem wie wir auf der Arbeit sagen "Lerne programmieren die Sprachen sind nur Akzente".

    Das mit den 4-Kilobyte ist eine wichtige Information. Was schlägst du nun vor, da so wie ich dein Text verstanden habe ist die aktuelle Konfiguration ja wohl eher nicht optimal Optimiert.

    Bin halt noch nicht so tief in den verschiedenen MC und Möglichkeiten drinne. Sonst hätte ich schon lange zugeschlagen und mir was gekauft. Bitte verurteilt mich nicht als total Anfänger jeder fängt klein an .

    Freundliche Grüße
    Jörg \/

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Achherrheee Jörg,

    das tut mir nun wirklich leid.
    Zitat Zitat von s4ger
    ... jetzt haste meinen Plan wieder vollkommen durcheinander geschüttelt und stehe wieder am Anfang ...
    ... aber das stimmt ja nun nicht. Du weisst einfach mehr. Bascom ist wohl ziemlich einfach für Einsteiger - aber wenn man hardwarenäher programmieren will, ist C schon besser. Am maschinennächsten ist natürlich Assembler.

    Zitat Zitat von s4ger
    ... Ich kann sowohl C als auch Basic-Syntax von daher ist mir die Wahl der Programmiersprache nicht so wichtig ...
    Dann würde ich C empfehlen. Aber ich bin da auf einem Auge blind: ich hatte die Beschäftigung mit den µControllern nicht zuletzt deswegen angefangen, weil ich C lernen wollte. Aber, wie gesagt - siehe Absatz oben und Hardwarenähe. Möglicheweise auch die Portierbarkeit.

    Zitat Zitat von s4ger
    ... so wie ich dein Text verstanden habe ist die aktuelle Konfiguration ja wohl eher nicht optimal Optimiert ...
    Doch, finde ich schon.

    Zitat Zitat von s4ger
    ... noch nicht so tief in den verschiedenen MC und Möglichkeiten drinne ...
    DAS ist das Problem: die Qual der Wahl.

    Zitat Zitat von s4ger
    ... Bitte verurteilt mich nicht als total Anfänger ...
    Nein, nein, keine Angst, heute ist Freitag, da haben wir praktisch alle Anfänger der Woche schon so total vor den Kopf geschlagen und niedergemacht, dass wir Anfänger, die schon den ersten Schritt (und viele Stürze) hinter sich haben, nächste Woche endlich wieder unter uns sind. Ab Freitagmittag sind wir eher freundlich.

    Deine Einkaufliste ist doch ok, da ich annehme, dass man mit dem Bascom-USB-Flashkabel auch andere Hex-codes flashen kann. UND wir haben jetzt auch die Sache mit der Sprache etwas besser beleuchtet. Ich habe übrigens zu meinem Parallel-Flash-Kabel auch noch ein USB-ISP-Kabel - aber nicht das von robotikhardware.

    PS: mit dem Button [ Code ] wird (Programm-) Code dargestellt, mit dem Button [ Quote ] werden diese hübsch weiß hinterlegten Zitatfelder gemalt.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  3. #13
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.10.2006
    Ort
    Hennef ( Sieg )
    Alter
    37
    Beiträge
    7
    PS: mit dem Button [ Code ] wird (Programm-) Code dargestellt, mit dem Button [ Quote ] werden diese hübsch weiß hinterlegten Zitatfelder gemalt.
    hatte mich wohl verdrückt .

    Um das ganze kurz zuhalten. Bestelle ich dann heute Abend.. DANKE für eure Hilfe!!!!

    Ich denke wir lesen uns bald wieder, wenn ich todesmutig mit Anfängerfragen mich hier in diesem Forum oute (selbstverständlich dann nur Freitags *g*).

    Freundliche Grüße
    Jörg \/

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von UlrichC
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    1.043
    So wild wirds nicht werden.
    Für einen PC-Softwareentwickler ist es, abgesehen vom deploy, nur ein bisl anderes.

    Die Programmierung , wenn man das gehacke auf dem Controler so nennen will, folgt eigenen Regeln und ist nur anfänglich umständlich.

    Drück dir die Daumen und wünsche viel Erfolg,
    Christian

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen