- Labornetzteil AliExpress         
Seite 14 von 23 ErsteErste ... 41213141516 ... LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 229

Thema: Grafik LCD mit Touch

  1. #131
    Anzeige

    E-Bike
    So, ich hab nun mal die methode mit den bytes probiert (buchstaben schreiben im grafikmodus, indem man byteweise pixelsetzt) -> ist nicht erkennbar schneller. in dem fall wird wohl ceos methode die beste sein zumindest vom zeitlichen her. ich hab sie noch nicht getestet, aber das werd ich noch tun, denk ich mal.

  2. #132
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von .:Sebastian:.
    Registriert seit
    07.01.2006
    Ort
    Arkon I
    Beiträge
    203
    Moin Moin

    Also ich kann mich hier (leicht zeitverzögert durch Wacken + Urlaub) auch mal wieder zu Wort melden.

    Ich arbeite bei meinem Display mit Fonts von http://www.mikrocontroller.net/topic/54860.

    Ich wollte auch erst den ganzen Display inhalt im Speicher cachen und dann en block rüberscheiben.

    Aber das war mir a) zu langsam (wegen jeder mini Änderung das ganze Display updaten ?) b) zu speicherintensiv und c) kann ich den Display speicher ja byteweise lesen und schreiben.

    Weil ich auch 'Transparenz' haben wollte bin ich dazu über gegagen einfach die paar Bytes, die vom Text überdeckt würden, nacheinander auszulesen (d.h. immer nur eins) und dann mit dem Text zu überlagern, geht Problemlos.
    Also ich hab keinen Probleme das der Text dann zeilenweise aufgebaut wird oderso.

    Also Amazz wenn du ne Anregung brauchst :
    http://sebastians-site.de/hg_repos/g...clude/lc7981.c
    Guck dir mal lcd_plot_bitmap() an.
    So hab ich das gelöst.
    Bei mir geht das eigentlich schnell genug.
    Obwohl der Code etwas tricky und um die Ecke is.

    mfg Sebastian

  3. #133
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Aschaffenburg
    Alter
    34
    Beiträge
    25
    Hallo,

    Ich habe heute auch mein Display erhalten. Leider musste ich ernüchternd feststellen, dass das Display nicht per Bascom angesteuert werden kann. Da ich bisher mit Avr-gcc somit nicht viel zu tun hatte, habe ich nun sogar das Problem, das Display selbst mit vorgefertigtem Code nicht zum laufen zu bringen. Es scheitert an der Compilierung des Codes, angepasst auf einen Atmega8.

    Das Problem besteht darin, dass ich beim compilieren der main.c den Fahler bekomme, dass sowohl die Funktion lcd_init und pinguin nicht deklariert sind. Soweit so gut, also geb ich nun bei der Mfile die beiden anderen *.c-Files als C-Source an. Dann wiederum bekomm ich aber den Fehler: no target "main.elf" needed by "main.elf"

    Kann mir da jmd weiterhelfen?

  4. #134
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.07.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    131
    meine kristallkugel ist in der reinigung, ich müßt schon das makefile sehen...

  5. #135
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Aschaffenburg
    Alter
    34
    Beiträge
    25
    Tschuldigung, ganz vergessen =)
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  6. #136
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.07.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    131
    bei mir (unter linux) funktioniert das makefile.

    allerdings seh ich da drin keine zusätzlichen C-files, ist das wirklich das file, das du verwendest?

    cm.

  7. #137
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Aschaffenburg
    Alter
    34
    Beiträge
    25
    Das erste Mfile war das, bei dem es zu den fehlenden Funktionsdeklarationen kommt. Dieses hier ist dann mit den zusätzlichen c-files.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  8. #138
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.07.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    131
    hmmm... geht bei mir, wenn ich die pfadnamen auf linux umschreibe.

    ist das Makefile im selben directory wie die *.c-files? das könnt das eine problem sein.

    gibt's bei den LCD-sourcen keine README oder beispiele? möglicherweise hast du in deiner main.c etwas in der art

    #include "lcd_graph.h"

    vergessen...

  9. #139
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Aschaffenburg
    Alter
    34
    Beiträge
    25
    Ich habe grade mal versucht anhand des Datenblatts ein kleines Programm in Bascom zu schreiben, um das Display anzusteuern.
    Ich habe leider grad das Display nicht zur Hand, aber würde das nach diesem Muster in der Theorie funktionieren?

    Code:
    $regfile "m8def.dat"
    $crystal = 1000000
    
    Config Portd = Output
    Config Portb = Output
    
    
    
    
    'Init
    
    E = 1
    E = 0
    Rw = 0
    Rs = 1
    Portd = 0
    Rw = 0
    Rs = 0
    Portd = 0b00100100
    
    Rw = 0
    Rs = 1
    Portd = 0x01
    
    Rw = 0
    Rs = 0
    Portd = 0b10010110
    
    Rw = 0
    Rs = 1
    Portd = 0x02
    
    Rw = 0
    Rs = 0
    Portd = 0x16
    
    '(Rw = 0
    Rs = 1
    Portd = 0x03
    ')
    
    '(Rw = 0
    Rs = 1
    Portd = 0x04
    ')
    
    
    'Test ausgeben
    
    Rw = 0
    Rs = 1
    Portd = 0x0c
    
    Rw = 0
    Rs = 0
    Portd = 0b01010100                                          'T
    
    Rw = 0
    Rs = 1
    Portd = 0x0c
    
    Rw = 0
    Rs = 0
    Portd = 0b01100101                                          'e
    
    Rw = 0
    Rs = 1
    Portd = 0x0c
    
    Rw = 0
    Rs = 0
    Portd = 0b01110011                                          's
    
    Rw = 0
    Rs = 1
    Portd = 0x0c
    
    Rw = 0
    Rs = 0
    Portd = 0b01110100                                          't
    
    
    End

  10. #140
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Matthias 321
    Registriert seit
    09.09.2009
    Ort
    nahe Nürnberg
    Beiträge
    35
    Hallo alle zusammen,
    ich bin auch recht neu hier und bin mit der C-Control zugange...
    (daher ATMEL noob).
    Gibt es eigentlich schon eine fertige "Bauanleitung" für das Teil/die Teile?
    Oder kann ich meine CC eifach weiterverwenden, da CC ja die weiterentwicklung zur AVR(stelln die nicht die 'FritzBox!' her?) ATMEL ist?!?
    Ich hab näcste Woche Geburtstag und evtl. könnt ich mir so'n Teil wünschen.

    PS:
    Sollte ich noch erwähnen das ich mir die CC Pro182 wünschen wollte?
    Zwecks Zimmersteuerung...

Seite 14 von 23 ErsteErste ... 41213141516 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test