Moin Moin

Also ich benutze immer uint8_t.
Das ist eigentlich auch nur ein unsigned char.
Allerdings verhält es sich genauso wie ich es von einem 8bit Integer erwartet.

http://www.mikrocontroller.net/artic....29_Datentypen

Weil der ANSI Standard legt nicht fest ob der normaler char signed oder unsigned ist, kann ja sein dass das schon dein Problem war. Oder ein Teil davon.
(siehe http://www.wachtler.de/ck/8_4_Grunddatentypen.html 4.8.1)


Was meint du eigentlich mit binärer 0 ? 0x00 oder einfach 0 wie in 101010.

Ich würde die die Typen aus der stdint.h ans Herz legen.
Weil erstens kann man mit der Bezeichnung uint8_t mehr anfangen als mit unsigned char (Buchstaben ohne Vorzeichen ) und zweitens tippts sich schneller.

mfg
Sebastian