- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Encoder-Kurve mit Aussetzern

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hast du schon 'mal die Anleitung hier:
    http://www.arexx.com/rp6/html/de/docs.htm
    ... zum "RP6 Drehgeber justieren (20071219)" runtergeladen und gelesen?

    Da wird alles erklärt.

    Gruß Dirk

  2. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.12.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    1
    moin..bin auch neu hier..hab mir den RP6 slebst zu weihnachten geschenkt..
    berichtigt mich wenn ich falsch liege, aber sehen wist du doch erst etwas wenn du den neuen selbsttest auf dein RP6 geladen hast (http://www.arexx.com/rp6/downloads/R...W_SELFTEST.zip ) und du auf start drückst..oder??

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    ... aber sehen wist du doch erst etwas wenn du den neuen selbsttest auf dein RP6 geladen hast (http://www.arexx.com/rp6/downloads/R...W_SELFTEST.zip ) und du auf start drückst..oder??
    Ganz genau!

    Gruß Dirk

  4. #14
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    30.12.2008
    Alter
    29
    Beiträge
    31
    ok THX für die hilfe hab den schonmal umgestellt er hats aber nicht gespeichert oder so gelassen weils zu hell war is er jetzt schrott oder kann mans noma im dunkeln machen??
    ioch dachte es is dunkel genug

    mfg Arthur
    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten
    Gruß Jakob

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Hallo KingArthur,
    ... hab den schonmal umgestellt er hats aber nicht gespeichert oder so gelassen weils zu hell war is er jetzt schrott oder kann mans noma im dunkeln machen?? ioch dachte es is dunkel genug
    Umgestellt? Gespeichert? Was hast du gemacht? Hast du die Anleitung zum RP6 Drehgeber justieren gelesen und es genau so gemacht? Insbesondere nur sehr vorsichtig an den Potis gedreht? Was hat die Displays Anzeige des RP6Loaders gezeigt?

    Hell sollte es beim Justieren nicht sein. Steht auch in der Anleitung.

    Du kannst es öfter wiederholen, wenn du keinen Schaden am Poti oder sonstwo gemacht hast.

    Gruß Dirk

  6. #16
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    30.12.2008
    Alter
    29
    Beiträge
    31
    ok mittlerweile habe ichs im dunkeln auch nochmal ausprobiert und ich hatte die anleitung komplett durchgelesen mich hatte nur verwirrt das da etwas von eine taschenlampe kann an bleiben stand und dann dachte ich gardienen zu licht aus und taschenlampe an reicht dann hatte ich ihn eingestellt genau nach anleitung(langsam,vorsichtig ) gedreht und wieder zu geschraubt
    joa und dannn mit zusammengesetzem roboter den test wiederholt aba dann hat er mir gesagt das der rechte zu langsam ist ich habs dann am abend wiederholt und jetzt klappts super danke für die hilfe

    mfg Arthur
    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten
    Gruß Jakob

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress