Hallo,
Avr-Studio nutzt auch WinAvr. Was mich halt wundert ist, dass 'true' da eigentlich nicht definiert ist. Der Simulator von Avr-Studio ist schon nicht schlecht. Man darf ihn aber auch nicht überschätzen.
Wenn du Werte von der Seite einsetzt, dann geht es jetzt?
Die 23 bei 9600 Baud ist genau der Wert, der hierbei
Code:
uint16_t ubrr = (uint16_t) ((uint32_t) F_CPU/(16*9600UL) - 1);
ausgerechnet wurde. Wenn ich 16*9600 in 16 Bit rechne bekomme ich ein ubrr von 162. Wenn du damit an den PC sendest ist dein Startbit schon so lang, dass Teile als Datenbits erkannt werden. Vielleicht möchtest du ja doch noch einmal in der Richtung ermitteln.
Gruß
Jens
Lesezeichen