Dafür braucht es doch keine CNC. Da reicht ne ganz normale, bzw. ein Schraubstock, ne Säulenbohrmaschine und ne Schlichtfeile...
Hallo,
ich habe gestern meine digitale Spiegelreflex bekommen und festgestellt, dass mein jetziger Stativ-Aufsatz dafür nicht passt...
ich habe einen kumpel, der mir mit einer CNC-Fräse ein teil machen könnte, aber er wills nich zeichnen müssen
ich habe leider keinerlei erfahrung und bisher null hingekriegt...
ich hab mal ne skizze von dem teil gemacht, das ich bräuchte und gleich mit der kamera fotografiert^^
das loch von oben ist übrigens durchgehend und da von unten eine schraube dagegengesteckt wird das untere nur 10 mm rein
ich hoffe das kann mir jemand machen und es ist nicht zu viel aufwand
LG Pr0gm4n
ACHTUNG: Das in der Skizze mit r wie Radius bezeichnete Maß bezieht sich auf den Durchmesser!!
Bild hier
Dafür braucht es doch keine CNC. Da reicht ne ganz normale, bzw. ein Schraubstock, ne Säulenbohrmaschine und ne Schlichtfeile...
jo, wo hab ich das dann her?
ach ja, das was da als r wie radius drin steht ist übrigens der durchmesser fällt mir grad auf...
LG Pr0gm4n
Hallo
Wenn ich die richtig verstanden habe hättest du gerne eine Technische Zeichnung davon?
Da ich mir nicht sicher war ob du beim Loch wirklich den Radius gemeint hast, habe ich einfach mal 2 Versionen erstellt.
€dit: Link zu Zeichnung mit ¢13 entfernt.
Loch ¢6.5
(Der Server ist zwischen 24:00 und 7:00 nicht online)
mfg Luca
PS: Wenn dein Freund das ganze als CAD File will musst du mir sagen welches Format er braucht.
Sollte ein Bild von mir nicht angezeigt werden, einfach eine PM schicken!
So?
Bild hier
PDF: http://senduit.com/a62bd7
EDIT: Verdammt, zu langsam![]()
Hey danke, alle beide, aber soweit ich weiss braucht er cad file, ich ruf ihn morgen schnell an, welches er braucht, hab den namen vergessen...
darf ich fragn, mit welchen programmen man sowas hinkriegt?
iss ja schon recht geil^^
oder sin die wieder so kompli in der bedienung?...
Hallo
Das Programm das ich nutze ist leider für den Normalsterblichen nicht zu bezahlen, aber aufgrund bestimmter "Beziehungen" kann ich es nutzen.
Benutze die Suchfunktion (Siehe Freund 1), es gab mal einen Thread in dem es um Freeware 3D CAD Programme ging.
Zu Bedienen ist es nach einer Einarbeitungszeit relativ einfach, für dein Teil habe ich ca. 2min. zum erstellen des 3D Modells und noch ca. 3-4min zum erstellen der Zeichnung gebraucht.
Ich verstehe eig. nicht ganz warum dein Kollege das nicht schnell zeichnet, länger als 5min hat man da nicht. Aber ist ja auch egal.
Wichtig ist nicht der Name des Programms, sondern welche Dateiformate dieses Programm lesen kann.
Sollte ein Bild von mir nicht angezeigt werden, einfach eine PM schicken!
Jo, ok danke, er meinte nur, er würd mein teil ned zeichnen wollen, der rest geht klar wenn ich des material zahl...
jo, wie gesagt ich phone ihn morgn...
@ Spion
mit was hast Du es denn gezeichent? Im Betrieb, in dem ich derzeit Jobbe, wird mit AutoCad / AutoCad Inventor gearbeitet. Leider müssen wir in der FH jetzt mit Solid Works arbeiten.
Zum Glück sind die siuch alle Ähnlich... allerdings nicht wirklich "Intuitiv" zu bedienen.
Hey, sorry aber ich *beeeeeeeeeeeep* hab vergessen dass der ja in den ferien mit seinen kindern im urlaub iss...
ok, dann gibts das format wenn er wieder da iss^^
LG Pr0gm4n
Lesezeichen