- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 29

Thema: Robby kaufen oder nicht

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    21.10.2004
    Ort
    Hamburg
    Alter
    38
    Beiträge
    106
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    das müsste doch gehen irgendwie wenn der Strom über ka 6V ist, ist da (irgendwo wo man am robby daten einlesen kann) High sobald die Spannung unter 6V sinkt bekommt er da ein Low und arbeitet dann die Routiene ab sucht nach ka einem Lich oder Laser oder oder oder da muss dann das nur so gölöst werden das wenn der robby irgendwie auf eine plattform fährt das signal wieder High wird und dann geladen wird oder nicht ???

  2. #12
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.10.2004
    Alter
    34
    Beiträge
    67
    Naja - theoretisch schon! Aber es kommt drauf an wieweit er von seiner "Dockingstation" entfernt ist! Wenn er in einem anderen Raum ist - würde er weder das licht noch den laser entdecken! Er müsste im Grunde Gps haben oder eine genaue KArte der Räume haben! Man könnte ihn eine Linie folgen lassen! Aber dann wäre er auch von TEppichen und Ähnlichen irritiert!
    So eifnach ist das leider nicht

    mfg

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.06.2004
    Beiträge
    1.941

    batterie gefahrlos laden

    hallo, guck bei meinem"robby auf räder.." . hinten habe ich eine ladebuchse angebracht und einen 6 poligen wechselschalter.
    in der mitte kommt der akkupack dran (+-), rechts kommt die ladebuchse dran (+-) und links kommt das board dran vom robby.
    je nach schalterstellung ist die batterie mit dem robby verbunden und von der ladebuchse getrennt oder aber anderherum ist ist die batterie mit der ladebuchse verbunden und vom robby getrennt. eine saubere lösung ohne durch falsche ladefehler den robby zu zerstören.
    mfg pebisoft

  4. #14
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.10.2004
    Alter
    34
    Beiträge
    67
    Man, pebisoft du bringst mich immer wieder zum staunen! Hast du schon ein Foto davon in "Robby auf Rädern" geupt? Wenn nicht lad hier doch mal eins davon hoch

    mfg

    Edit: Habe das Foto grade gesehen! Hast du einen sTEcker den du da Rechts dann reinsteckst oder was?

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.06.2004
    Beiträge
    1.941

    stecker ist am ladegerät

    hallo, der stecker ist für ein schnell-ladegerät/ladegerät. beim ladegerät sind immer verschiedene mänliche stecker beigelegt. für einen habe ich mich entschieden.
    mfg pebisoft

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    21.10.2004
    Ort
    Hamburg
    Alter
    38
    Beiträge
    106
    Super Danke für die guten antworten ich denke wenn ich wieder Geld habe *DaraufhofftdasesmorgenGeldRegnet* werde ich mir so einen robby zulegen

    mfg Maik

  7. #17
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.10.2004
    Alter
    34
    Beiträge
    67
    @pebisoft: So einen Stecker habe ich noch nie gesehen! Mein Schnellladegerät ist aber auch ein Billigteil! Da muss ich mich wohl nicht wundern - Noname marken sind wohl nicht die besten

    @ khazad: Na dann viel Spaß

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    21.10.2004
    Ort
    Hamburg
    Alter
    38
    Beiträge
    106
    Naja ich muss erstmal das geld dafür zusammen bekommen, Ich meine 100€ sind ja net grade wenig. Was mich sonnst noch interessiert ist was ich mit dem Standart Modell so mache kann. Nur mal so ein paar anregungen bitte.

    mfg Maik

  9. #19
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.10.2004
    Alter
    34
    Beiträge
    67
    Öhm, also zuanfang sind ein Paar Programme dabei - er kann gegenständen ausweichen, auf Licht reagieren, Er kann anzeigen "wie laut es ist" du kannst die Sensoren frei programieren! ein Berührungssensor steht auch bereit! 4 Leds die angesteurt werden möchten!

    mfg

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    21.10.2004
    Ort
    Hamburg
    Alter
    38
    Beiträge
    106
    Ups ich glaube ich habe mich da nicht ganz genau ausgedrückt wollte eher wissen was mit der vorhandenen Hardware möglich ist aber trotzdem Danke das hilft mir schon mal weiter

    mfg Maik

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress