- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Robby kaufen oder nicht

  1. #21
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.10.2004
    Alter
    34
    Beiträge
    67
    Anzeige

    Powerstation Test
    Achso, naja also im Grunde sind deiner Vorstellungskraft keinen Grenmzen gesetzt! *gg* naja fast keine
    Du kannst zum Beispiel wenn die IR Sensoren anschlagen die Leds blinken lassen, oder Robby stoppen wenn du auf den Touch Sensor drückst!
    Du könntes ihn anschreien und er fährt los... usw.

    mfg

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    21.10.2004
    Ort
    Hamburg
    Alter
    38
    Beiträge
    106
    Anschreien das ist gut *hrhr* aber im mal im ernst dann kann man also doch schon recht viel mit ihm machen...

    mfg Maik

  3. #23
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.09.2004
    Beiträge
    6

    Bin auch Anfänger

    Ich habe mir den Robby auch vor drei oder zwei Monaten gekauft.

    Ich finde er ist für Anfänger super, den man hat sofort ein Erfolgserlebnis mit ihm. Der Grund dafür ist die Grafik des "Anfängerproblem" du kannst es die schon vor dem kauf mal anschauen unter http://www.c-robotics.de/ kannst du dier es herunterladen und mal ausprobieren (es funktioniert auch ohne Robby).
    Wenn man drin ist nimmt man das "Profiprogramm" wo viele Beispiele enthalten sind die einigermaßen Erklärt sind. Und wenn alles nich klappt kannst du dich ja noch ich im Forum durchfragen.

    Zwei negative Dinge sind mir aufgefallen:

    1. Die Ketten drehen bei wilder fahrt manchmal durch und vieleicht springen sie sogar ab (das sagen aber auch die meisten hier im Forum)

    2. Die Sensoren an der Front sind nicht geschütze (dazu findet man aber auch einige Beiträge hier im Forum um sie zu schützen)

  4. #24
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.10.2004
    Alter
    34
    Beiträge
    67
    Also jetzt muss ich dochmal eben widerlegen:
    2) Ja, das ist recht komisch warum kein Schutz da ist - aber es gibt ja schon löcher die vorgebohrt sind - an der seite *gg*

    Meine Stoßstange ist aus Lego und angeklebt, bei Bedraf bau ich dort eitwas und lass Robby durch mein Zimemr düsen und er sammelt alles ein was aufm bodenliegt *gg* ziemlich praktisch.

    @ khazad
    Ja er kann zuanfang wirklich schon ne menge, aber irgendwann wird auch das langweilig, immer nach und nach erweiterten! dann wirds dauerhaft spaßig

    mfg

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    21.10.2004
    Ort
    Hamburg
    Alter
    38
    Beiträge
    106
    Also die Programm lassen sich bei mir installieren richtig testen natürlich nicht denn dafür brauche ich ja wohl den robby Dieser editor arbeitet ja auf Structogramm Ebene sehr interessant.

    mfg Maik

  6. #26
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.10.2004
    Alter
    34
    Beiträge
    67
    Structogramm Ebene????
    Du musst mich aufklären-was willst du mri damit sagen? -.-

    mfg

  7. #27
    Also ich bin absoluter anfänger habe noch nie etwas mit Irgendwelchen ansteuerungen etc. gemacht nur mal ein bisschen was in vb und c++ was so ein paar kleine programme angeht. aber ich muss sagen ich komme sehr gut mit dem RPP5 zurecht ich sag mal kaufen

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    21.10.2004
    Ort
    Hamburg
    Alter
    38
    Beiträge
    106
    Ok wie erklärt man ein Structogramm ??
    oki ich versuchsmal:

    ************************************************** ***********
    ...........................................Struckt ogramm.........................................
    ************************************************** ***********
    -------------------------------------------------------------------------------------
    |...........................................Ist das Licht an ?......................................|
    -------------------------------------------|-----------------------------------------
    |.............................ja ?..................|...........nein ?................................|
    -------------------------------------------|-----------------------------------------|
    |.......Fahr vorwärts... usw. ..............|.................dreh dich im Kreis........|
    -------------------------------------------|-----------------------------------------|
    |................................................. Ende.............................................. ...|
    --------------------------------------------------------------------------------------

    Das benutz man wenn man ein neues Programm entwickeln will um sich erst mal einen Überblick zu verschaffen was man machen will und was dafür vorhanden sein muss mann kann das auch noch ein bisschen näher an den quellcode bringen z.B. wenn ja dann i = i + 1
    oder so in der Art das mache ich immer wenn ich etwas programmmiere weil ich mir so ca. 50% Programmierzeit sparen kann. Also das ist ein structogramm ich hoffe es ist so erklärt das man es versteht wenn nicht einfach nachfragen Ich hoffe man kann das erkennen wenn ich das hier poste

    mfg Maik

  9. #29
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.10.2004
    Alter
    34
    Beiträge
    67
    Achso, und das heißt Strucktogramm? lol

    Meinst du das Gafische Programm?
    CCBAsic ist genauso!!!
    Wenn der Sensor anschlägt geh zu "geh nach links"
    dann musste im nächsten schritt halt geh nach links definieren!
    schon ziemlich lustig und einfach

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen