So ich habe mal mit einen meiner Professoren gesprochen, dieser meinte das es möglich wäre, recht genaue Daten zu bekommen.
Er sagte aber auch, das es wohl einiges an Arbeit kosten wird, "normale" GPS Empfänger genauer zu machen, aber er denkt das es machbar ist.
Daher werde ich nun erstmal eine kleine Software schreiben und schauen wie groß die Abweichungen später sind...
Mein plan ist es, gleich zwei Bausteine zu kaufen, und eine am Haus fix anzubringen und alle 0.5 sec. eine Messung zu machen, um nach ca. 7 Tagen einen Mittelwert zu bilden, damit ich diesen Standpunkt möglichst genau kenne. (Ich hoffe das, dass Wandern der Werte nur zufällige fehler sind, ansonsten habe ich ein Problem) .
Den anderen Empfänger werde ich an einem Punkt ca. 5 m daneben platzieren bei diesem Baustein wird diese Prozedur wiederholt (die Datenermittlung muss parallel erfolgen), somit kann ich dieses Ergebnis auf wenige cm runterrechnen, um den nächsten Ort zu bestimmen.
Anschließend werde ich einen der Bausteine nehmen, und dann mithilfe des anderen Empfängers meine Daten korrigieren und versuchen den Referenz punkt zu treffen...
Hier der Baustein, der mir gleich von Anfang an sehr Sympathisch war...
Schuricht
Nun muss ich nur noch eine nicht ermüdende Geldquelle finden und den passenden Shop, bei dem ich die Empfänger kaufen kannich denke mal das es dann mitt nächsten Monats losgeht... die Software werde ich dann hoffentlich fertig haben
mfG
Lesezeichen