-
-
Reflexkoppler / Reed Sensor ?
Hi! =)
Hab da ne ganz nette frage ..
hoffe es kann mir jemand mit helfen.
ich würd gerne ein sich bewegenes objekt
in diesem fall ein auto von einer carrera bahn warnehmen
sei es über einen reflexkoppler oder über einen reed kontakt.
ist nun der reflexkoppler in der lage das auto zu "sehen" wenn es mit voll gas vorbei fährt?
und was für nen maximal abstand zum auto darf dieser koppler haben ?
und ne andere frage wäre
geht das auch mit einem reed kontakt.
das auto fährt ja mit einem elektromotor, wäre es somit nicht möglich diesen als auslösequelle zu nehmen?
wie schaut es bei reed kontakten mit dem maximal abstand aus?
das wären die mir wichtigsten sachen
gibts vielleicht irgendwas anderes?
einfaches, preiswertes? 
ciaoi und vielen dank
-
Hi,
wie wäre es denn wenn Du im Wagen einfach einen kleinen starken Magneten plazierst. Denn kannst Du dann entweder mittels Reedkontakt oder Magnetfelddetektor auswerten. Ich weis allerdings nicht ob ein Reedkontakt von der Schaltzeit hinkommt wenn das Auto mit Vollgas darüber fährt. Eine andere Möglichkei wäre es einfach einen Fotowiederstand ( Reflexlichtschranke ) unter die Bahn zu bauen, wenns kurz dunkel wird ( wenn das Licht reflektiert wird) ist ein Auto da gewesen.
Nur so Kurze Gedanken vor dem Schlafen gehen
-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Bei read relais muß man mit Schaltzeiten im Bereich 10 ms rechenen, das sollte gerade noch reichen. Ein hallsensor wäre auch möglich und auch schneller und könnte auch empfindlicher sein. Wenn man den Abstand Magnet/Sensor klein macht, sollte auch ein kleiner Magnet reichen. Es braucht schon einen ziehmlich großen magneten um den Motor zu stören, das sollte das kleinste Problem sein.
Zur empfindlichkeit müßte man mal in die Datenblätter schauen sowohl beim Reedkontakt als auch den Hall Sensoren. Digitale Hall Sensoren sollten wohl auch einfacher als reed kontakte sein.
Die Lichtschranke iat schnell genug, selbst mit Modulation. Wenn man IR Licht nimmt, ist man auch reltiv ungestört von normaler beleuchtung, nur direkte Sonne wird wohl immer noch stören.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen