- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Komponenteneschreibung und Befehlsbeschreibung

  1. #11
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    eigentlich habe ich den asuro eh schon länger und ich habe den auch schon programmiert
    Ach? Und was hast du da schon programmiert? Mal ganz ehrlich, wenn dir die elementarsten Funktionen wie Odometrie oder Liniensensoren fremd sind, was möchtest du dann Anfang Dezember vorführen? Und was machst du, wenn dich einer der BesucherInnen etwas fragt?

    ok, dann werde ich mich mal mit dem ganzen zeug bschäftigen...
    Dann gib mal Gas!
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  2. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.09.2008
    Beiträge
    29
    Hallo,

    das ist auch schon wieder ne Weile her,....

    linienfolge usw. habe ich schon Programme geschrieben, Odometrie hab ich nur nicht gebraucht und vergessen, was genau das macht!!!!

    Ich weiß zwar welche Werte odometrie liefert, aber für was da man das gebrauchen kann!!!! Das da Lichtsendoren wahrscheinlich sind habe ich mir schon gedacht, bitte nicht zu grob mit mir sein..... xD

    glg

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von pinsel120866
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Hohenems
    Alter
    58
    Beiträge
    847
    Ich empfehle das Buch "Mehr Spass mit Asuro Band 1", gibt es günstig beim Conrad. Und es steht alles über die Sensoren des Asuros drin. Auch in der AsuroWiki kann man viel erfahren. Du musst das durcharbeiten sonst kriegst du früher oder später Probleme!

    Viel Spass, den macht es erst dann wenn man den Asuro in- und auswendig kennt.

  4. #14
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.09.2008
    Beiträge
    29

    hhh

    Hallo,

    Ich habe aber das Buch schon vor ein paar Tagen bestellt, müsste bald kommen. Da hatten wir die gleichen Gedanken.... Trotzdem danke für den Hinweis.


    Noch ne Frage: wie viel kann man den die baterien belasten ohne das Asuro zu wenig abbekommt, möchte nämlich mithilfe eines Schmitt Triggers Leds linken lassen!!!


    lG:Thomas

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von pinsel120866
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Hohenems
    Alter
    58
    Beiträge
    847
    Also wenn du meinst ab wenn der Prozessor nichts mehr tut, darfst du den ATMEGA8L auf höchstens 2,5V herunterregeln - steht im Datenblatt.

  6. #16
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.09.2008
    Beiträge
    29

    hi

    Hallo,

    das Buch hab ich schon.
    JA, das habe ich gemeint, glaubt ihr, das wenn ich zusätzliche Batterien anbringe, das der asuro das noch trägt????? und noch immer gut fährt?

  7. #17
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.09.2008
    Beiträge
    29

    Wichtig

    Hallo,

    Könnt ihr mir schnell helfen?

    Ich habe den Adusro auf Linienfolge programmiert, morgen ist Tag der offenen Tür, das einzige Problem: falls Asuro( Die Unterfläche ist weiß, mit einer schwarzen Linier) die Kurve nicht schafft, fährt er irgendwohin, könnte mir einer eine Funktion für das fahren im Kreis oder so programmieren, dass wenn asuro die Linier verlässt zurückfährt oder so?

    glg, Bitte helft mir

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von pinsel120866
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Hohenems
    Alter
    58
    Beiträge
    847
    Hallo,

    unter http://www.henkessoft.de/Roboter/ASURO.htm findest du ein sehr gutes Linienverfolgungsprogramm, das mit PID-Regler arbeitet. Wenn du die PID-Parameter an deinen ASURO angepasst hast, klebt der ASURO förmlich an der Linie.

    Als Gegenleistung ersuche ich dich DEINEN Liniencode hier zu posten.

  9. #19
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.09.2008
    Beiträge
    29

    sry

    Hallo,

    erstmals: Entschuldigung das ich so lange nicht online war, hatte megamäßig viel zu tun.

    Der Tag der offenen Tür ist wunderbar gelaufen, hab mein Programm verwendet, ich musste nur die Geschwindigkeit genau einstellen und schon klebte er an der Linie.Also ich könnte das Programm schon posten, es würde aber niemanden was bringen weil es dermaßen einfach ist....

    glg

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von pinsel120866
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Hohenems
    Alter
    58
    Beiträge
    847
    Macht nichts, zeig schon her deinen Code - du tust anderen Neulingen damit einen Gefallen!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress