Das Prinzip ist eigentlich simpel von a bis z. Man nimmt eine Spannung, zerhackt diese auf hochfrequenz (20khz bis 200khz oder mehr) und jubelt diese durch ein trafo, welcher eine gewaltige übersetzung hat. Gut, den trafo zu berechnen ist das schwierigste dabei. Aber mit ein paar Formeln ists hier ach schon getan.Noch einfacher gehts mit einem Zeilentrafo, dann hat man sich diese arbeit auch schon gespart.
Andere Variante ist, man nimmt mehrere transformatoren, der erste transformiert die netzspannung auf z.b.15V. Die anderen klemmt man nun dahinter, jedoch umgekehrt (also das diese hochtransformieren).
Kaskaden- Schaltungen können Wechselspannungen noch weiter erhöhen.
Lesezeichen