-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Hameg HM 604 Clon, wie die Zeitachse justieren?
Hallo, Alle,
ich habe ein geliehen/geschenktes Oszilloskop. ABB GOERTZ/ABB Metrawatt, 60 MHz, Typ M6003. Beim Aufschrauben der Rückplatte kam ein Platinenaufdruck HAMEG HM 604 Z 03U. Die Front sieht bei meinem Gerät bis auf die Farbgebung identisch aus wie beim Hameg (iim www gesehen - ja, genau da *ggg*).
Problem:
1) geliehen/geschenkt <=> kein Handbuch, nix.
2) Die Zeitachse ist falsch justiert. Die Anzeige ist bei rund 95 % Skalenlänge bei 100 % Zeit (mehrfach getestet, mit internem Oszillator 1kHz/1MHz und mit passendem Controllertakt).
Das spielt im Prinzip keine Rolle, weil die Messungen vorzugsweise eher qualitativ sind (Signal ist da oder nicht). Bei quantitativen Fragen kann man umrechnen. Ich vermute, dass die Justierung möglich ist. Von außen sehe ich nichts Sinnvolles, vier Löcher am Boden zeigen die Aufschrift CH.I DC-Balance CH.II. Der (Cal)-Knopf an der Timebase-Einstellung kann vom aktuellen Stand aus nur noch weiter verkleinern. Dass der Trigger-Delay nicht geht, ist für meine Anwendungen nicht zwingend notwendig.
Hat jemand das Handbuch (oder entsprechende Erfahrung) und kann mir raten ob und wie die Zeitauflösung hingebogen werden kann? Soll ein ElektronikNobody wie ich die Finger davon lassen (also mehrerer Minuten vor Abnahme der Rückwand hatte ich den Stecker gezogen . . . . ein bisschen ist schon da *ggg*).
Danke für eure Hilfe
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen