- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 87 von 355 ErsteErste ... 3777858687888997137187 ... LetzteLetzte
Ergebnis 861 bis 870 von 3542

Thema: Willas Shrediquette Tricopter / Quadrocopter / Hexacopter

  1. #861
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Scotch
    Registriert seit
    15.10.2004
    Ort
    Bei Braunschweig
    Alter
    53
    Beiträge
    305
    Anzeige

    Powerstation Test
    Darum sind die Kabel ja auch noch so lang Bild hier  
    Cu Ingo

  2. #862
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Scotch
    Registriert seit
    15.10.2004
    Ort
    Bei Braunschweig
    Alter
    53
    Beiträge
    305
    Zitat Zitat von deHarry

    Ergebnis:
    --------------------------------------------------------------------------
    Datenbankabfrage kann nicht ausgeführt werden

    INSERT INTO pcbs_log (id, datum, zeit, ip, agent, referer, seite)
    VALUES (NULL, '2010.12.30', '23:22:05', '217.233.176.121', 'Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.2.13) Gecko/20101203 Firefox/3.6.13', 'https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?p=532186', '/')

    MySQL Error: Table 'pcbs_log' is marked as crashed and should be repaired

    This script cannot continue, terminating.
    --------------------------------------------------------------------------

    Absicht oder ein Fehler?
    Hallo Harry,
    ich habe heute noch einmal nachgeschaut,
    es war wirklich ein Fehler in der mySQL Datenbank.

    Gruß Ingo

  3. #863
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von deHarry
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    597
    Hi Ingo!
    Frohes Neues Jahr - Natürlich auch an alle Anderen Forum-Teilnehmer!

    Jetzt klappt es auch mit dem Nachb... der Homepage

    Nett gemacht die Seite. Alles selbst programmiert? Reschpekt!
    Ich bin in dieser Richtung eher faul und lasse arbeiten - NetObjects Fusion, mittlerweile in Version 11 - konzentriere mich lieber auf den Inhalt
    ...
    Upps Nein nein, dein Inhalt ist auch toll!!! \/ Schluss jetzt
    Gruß
    Harald
    __________________
    Modellbau&Elektronik
    www.harald-sattler.de

  4. #864
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von fat tony
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Herford
    Alter
    41
    Beiträge
    147
    So das mein Motorproblem konnte ich lösen, habe die Regler wie Arkon geschrieben hat einfach alle noch mal neu eingelernt.
    Habe für diesmal auch für zukünftige Umprogrammierungen den Stecker für den Empfänger dran gelassen. Das Signal kann man nun via Jumper zwischen I2C-Konverter und Empfänger umschalten.
    Bild hier  
    Bild hier  
    Leider ist ein Erstflug auch gleich in einem Crash geendet da mein Heckservo aus irgend einem Grund ziemlich stark zuckt. Dachte zuerst das gibt sich nach dem Abheben, leider war das nicht der Fall
    Habe auch hier von mal ein Video gemacht. Hat jemand eine Idee was das verursachen könnte.
    Bei dem Servo handelt es sich um den „Bluebird BMS-306BB“.

    Video

    Ist ein wenig dunkel aber ich hoffe man erkennt trotzdem etwas.

    *Edit Hätte ich ja fast vergessen:

    Euch allen auch von mier ein frohes Neues \/

  5. #865
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    557
    Wozu hast du einen Jumper angebracht? Ich habe einfach den I2C-Stecker zur TriGuide abgezogen und programmiert.

    Das Zucken des Servos sieht stark nach einer übersteuerung aus. Der Versucht ja die Bewegung zu kompensieren aber "übertreibt" total. Hast du die Werte von Willas DLXm geladen? Die sind gut als Ausgangspunkt um deine Werte zu ermitteln.

  6. #866
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    557
    Wozu hast du einen Jumper angebracht? Ich habe einfach den I2C-Stecker zur TriGuide abgezogen und programmiert.

    Das Zucken des Servos sieht stark nach einer übersteuerung aus. Der Versucht ja die Bewegung zu kompensieren aber "übertreibt" total. Hast du die Werte von Willas DLXm geladen? Die sind gut als Ausgangspunkt um deine Werte zu ermitteln.

    Und auch von mir ein frohes neues Jahr an euch alle!

  7. #867
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    Frohes Neues!

    Bin wieder heile aus dem urlaub zurück!

    meine shrediquette ist aber z.z. ein wenig demoliert da ich vorm urlaub meinen ersten looping probiert habe. 3/4 habe ich geschaft danacht ist er in den acker gecrashed.

    zu dem servoprobrem. kehre mal in den TriGUI die wirkung des yaw gyros um das sieht so aus als ob der falsch herum wäre.

  8. #868
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    557
    Meine DLXm liegt auch in ihrem Koffer. Im Moment ist einfach keine Zeit für Reparatur/Modifikation.

    Das Heckservo arbeitet mMn. korrekt was die Richtung betrifft. Aber es übersteuert extrem wie man beim ersten "Startversuch" gut erkennen kann. Lade mal die default-Settings von Willa in deinen Copter und teste erneut.

  9. #869
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von fat tony
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Herford
    Alter
    41
    Beiträge
    147
    So habe mal die default –Settings neu geladen, danach war yaw gyro wirklich falschherum.
    Nachdem ich das alles angepasst hatte konnte ich die ersten Schwebeflüge absolvieren
    und sie auch gleich schon ein paar Mal neu zusammen kleben
    Zum Glück blieb bislang ein größerer Schaden aus, ist immer brav an den Klebestellen gebrochen.
    Ich denke aber trotzdem, dass die Einstellungen noch einen Fehler haben.
    Wenn ich mir Willa seine Videos so anschaue steht sie ja sogar ohne das er Steuert fast auf der Stelle meine hingen kann ich mit Not und Mühe in der Luft halten.
    Werde heute Abend mal noch ein Video machen.

  10. #870
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    557
    Das mit dem Servo ist bei Bammel und mir auch so. Keine Ahnugn warum. Ich habe die Anlenkung wie auf den Bildern von Will nachgebaut. Außer dass die YAW-Werte in den Livedata invertiert angezeigt werden hat das aber keine Nachteile.

    Wie weiter vorn schonmal beschrieben musst du die x- und y-offset-Werte anpassen um das Driften zu kompensieren. Hier hilft nur ausprobieren und in kleinen Schritten vortasten.

    Die "Sollbruchstellen" (Verklebungen) funktionieren bei mir auch tadellos. Außer ein paar Props habe ich noch keine anderen Schäden an der DLXm feststellen können. Liegt aber vll auch daran, dass bisher ein Sturs aus 1,5m das Maximum war Wenn ich den erstel Loop senkrecht im Boden beende wird bestimmt noch mehr drauf gehen. Aber bis dahin liegt noch ein langer weg vor mir.

    @Bammel: Fliegst du nur in der Realität oder übst du auch am Simulator?

Seite 87 von 355 ErsteErste ... 3777858687888997137187 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress