Moin,
@fat tony: eine anlenkung von 30° ist mehr als ausreichend! damit giert die shrediquette schon total fix.
invertiere mal wirklich deine yaw werte. bei mir sind die auch "falsch" eingestellt und sie fliegt super. bei mir liegt es daran dass, das servo anders herum aussteuert.
@arkon: ich habe von willa einen simulator bekommen aber habe mir noch keine schülerbuchse in den sender gebaut. dies werde ich auch nicht mehr benutzen. am anfang bevor ich den erstflug absolvierte durfte ich bei willa ne halbe stunde mal üben. das hatte mir schon einiges gebracht da ich ja null erfahrungen in flugmodellen hatte. seit dem fliege ich aber real. macht auch mehr spass. zuerst schwebte ich immer vor mit herum mit dem heck zu mir. habe versucht der copter möglist still zu halten. dnan nen bisl hin und her geflogen. das wurde mir dann zu langweilig also drehte ich den copter imemr mal ein wenig und flog hin und her. das alles im hover-mode. als dann den langweilig wurde habe ich mich an den acro-mode gewaagt. ich msus sagen dieser modus macht viel mehr spass und man hat auch viel mehr kontrolle über das gerät. was bei mir bislang imemr zu abstürzen geführt hatte, war wnen ich die lage der copter verloren haben und dadurch flasch gesteuert habe. dies passierte meistens wenn ich weiter weg schweben wollte.
LG, Sven
Lesezeichen