-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hi Nils,
der eleganteste Weg wäre, den Strom durch die Leitung(en) mit einer Stromzange zu messen, dann wüsstest du, woran du bist.
Ich kenne die von dir verwendeten ESCs nicht, aber wenn deren Original Leitungen ähnliche Abmessungen haben, wie die von meinen, dann sollten die nicht "sehr" heiß werden. Warm eventuell schon, aber auf keinen Fall "riechbar" heiß.
Dass die Leitung zwischen Akku und Verteiler stärker rangenommen wird als die zu den ESCs ist klar, da fließt der vierfache Strom, aber dennoch würde ich eine leichte Erwärmung erwarten, aber nicht heiß.
Hast du deine Stecker selbst gelötet, oder verwendest du HK-Teile von der Stange?
Wenn Letzteres zutrifft, dann hast du möglicher Weise Übergangswiderstände innerhalb der Stecker (zwischen Kabel und Stecker!!), weil die Hersteller das Verfahren "Kabel an Stecker kleben" inzwischen so verfeinert haben, dass das Ergebnis sehr an einen missglückten Versuch des Kaltschweißens durch Druck erinnert. Die verwenden nur noch einen Hauch von Lötzinn und wenn du den Schrumpfschlauch mal testweise runter schneidest und das Kabel auf Scherung gegenüber dem Stecker beanspruchst, hast du mit wenig Kraftaufwand das Kabel in der Hand 
So eine Verbindung hat ggf. einen vergleichsweise hohen Übergangswiderstand, was zur Erwärmung führt, die dann auch auf das Kabel abgeleitet wird.
Nur als Idee... HTH
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen