-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
wie bereits beschrieben zwei Möglichkeiten:
1. ohne Garantie, Nachschauen und gegenenfalls ausbauen und programmieren lassen.
2. mit Garantie oder Ausbau nicht möglich, zum Hersteller schicken.
Wenn nicht so teuer ist würde ich mir 1. ersparen.
Mehr kann man dazu nicht sagen
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
keine piepstöne.hab auch schon einen externen angeschlossen
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
das BIOS ist die Firmware des Rechners, ohne hast du nur einen Haufen Schrott. Bei falschem Bios bringst du das Teil garantiert nicht mehr zum laufen, da hilft nur noch meine obrige Beschreibung, eine einfache Lösung gibts dafür nicht
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Wobei hier noch die Frage ist, ob sowas noch zur Garantieleistung gehört oder nicht (also das Aufspielen "ungeeigneter" Software)
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Nein des ist keine garantieleistung steht auch immer mit bei auf eigende gefar sowas macht man auch nicht nur wens ganicht anders geht
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
ich habe keine garantie.das Bios habe ich nicht gefunden.kann man es zur reparatur schicken?
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Anstatt hier seitenlange Spekulationen zu generieren solltest du einfach beim Hersteller des Rechners/Laptops/was auch immer anrufen und dir das von dem eklären lassen.
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
naja, vielleicht soll ja hier ein neuer Rekord gebrochen werden,
'Wie lange kann ich die Leute dazu bringen mir immer wieder die gleichen Lösungen zu posten?"
Und das Bios wird er sowieso nicht finden, weil er keine Ahnung hat wie es aussieht und sicher auch nicht weiß, dass man das Teil dafür öffnen muss.
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
sorry leute.ich hab ein bischen bei google gesucht und habe gefunden wo man das wieder hinkriegt.Er verwendet ein USB Diskettenlaufwerk.Da die
Disketten Bootfhig sind.Ich habe leider keins.kann man den stick Bootfehig machen?bitte helfen
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
weiter oben war mal die rede davon, dass das system ohne grafik weiterhin bootet. wenn das so ist, kannst du schon versuchen, "blind" zu flashen. cd rom machen und paar BEEPs in ne batch datei setzen, um zu sehen ob alles funktioniert. erfahrungsgemäss verbrennt man dabei bis zu einem halben dutzend rohlinge, bis es geht, aber es ist mir schon gelungen, auf diese art BIOSe zu flashen.
usb-stick bootfähig zu bekommen ist mir damals nicht gelungen. gibt aber anleitungen dazu im netz.
gruesse
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen