-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
@avion23
das klingt zumides logisch.
habe mal die patentschrift von 1987 zu 50% durchgelesen und
leider ergab sich für dadurch ein neues projekt.
ich muss nämlich nen atmel basierten batterie-entladungstester bauen.
der hintergrund:
ich habe 5 stück autobatterien, die mein haus mit strom versorgen.
alle sind untereinander durch schottky entkoppelt
alle sind nun 3 jahre alt (und meines erachtens noch gut)
ich hatte festgestellt, dass ich mit 14.4 laden sollte (bei max 4 amp ladestrom)
die zellen sind jeweils 100Ah
__________________
nachdem ich dann meinen tester fertig habe, werde ich eine der zellen
entladen... diese dann umgekehrt wieder aufladen und mit dem gleichen messgerät wieder testen... und dann berichten.
wäre schön, wenn es ginge!
gruss klaus
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen