- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: DCF77 Config ergibt immer HIGH-PEGEL am INPUT-PIN ??

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Anzeige

    E-Bike
    Ich habe jetzt einen OPV dazwischen. Jetzt funktioniert alles wunderbar!
    Super. Glückwunsch.

    Eigentlich ist aber ein OPV bei diesem Empfänger nicht nötig. Ein Pullup (intern oder extern egal) ist aber schon nötig, weil der Empfänger Open-Kollektor ist.

    Aber egal: Der Erfolg zählt.

    Gruß Dirk

  2. #12
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.02.2007
    Alter
    46
    Beiträge
    40
    Danke

    Aber alles viel Aufwand um eigentlich nichts:

    Mein erster Code sah so aus:
    Code:
    '------------[DCF77 Config]-----------------------------------------------------           
    Config Dcf77 = Pind.6 , Timer = 1 , Update = 0 , Updatetime = 1 , Debug = 0 , Inverted = 0 , Check = 1 , Gosub = Sectic
    Enable Interrupts                  
    '===============================================================================
    Ddrd = &B00000000                                          'Definition Port D ( 1 = ausgang; 0= eingang)
    Portd = &B00000000                                          'Definition Pins an Port D ( 0= low level; 1= high level)
    dieser hatte funktioniert mit direktem Anschluß des DCF77 Empfängers an den PortPin.

    der zweite nicht funktionierende Code:
    Code:
    '===============================================================================
    Ddrd = &B00000000                                          'Definition Port D ( 1 = ausgang; 0= eingang)
    Portd = &B00000000                                          'Definition Pins an Port D ( 0= low level; 1= high level)
    
    '------------[DCF77 Config]-----------------------------------------------------           
    Config Dcf77 = Pind.6 , Timer = 1 , Update = 0 , Updatetime = 1 , Debug = 0 , Inverted = 0 , Check = 1 , Gosub = Sectic
    Enable Interrupts                  
    '===============================================================================
    Also die Definition der PortPins und der PullUPs muß nach der Konfiguration des DCF77 passieren!

    Das wars es schon..

    Naja.. ...wieder etwas dazu gelernt

    Gruß
    MaXX

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test