Hi,
ich bin gerade etwas sehr gefrustet.
Gestern Abend habe ich mich hin gesetzt und fast 30 min lang versucht, eine halbwegs ausführliche und verständliche Erklärung zu den Fehlern in deiner Schaltung zu erstellen. In diesem Text stelle ich auch ein paar Fragen.
Und was bekomme ich als Antwort?
Ein paar Zeilen (davon zwei mit wirklichem Inhalt), die aber nicht auf meine Fragen antworten, die da wären:
-Was soll der C1 bewirken?
-Für was ist die Diode D1?
-Und als indirekte Frage: Was soll der C1 bewirken?
Diese Fragen hätte ich gerne in deinem nächsten Post in diesem Thread beantwortet.
Aber nun zu deiner aktuallisierten Schaltung:
Warum hängst du weiterhin die IR-LED zw. VCC und GND? Du brauchst die gepulste Spannung an dem Pin GLout! Sonst wirst du nie diesen Sensor wirklich gut ausnutzen können!
Und wenn du den Pin GLout an Masse hängst, läufst du große Gefahr, den IR-sensor zu zerstören! Somit fließt nämlich ein gewisser Kurzschlussstrom...
Und mein letzter Kritikpunkt an der neuen Schaltung: Warum schließt du den Masse-Pin des IS471 nicht an? Das kann ich mir gar nicht erklären...
So. Diesmal habe ich es ganz kurz gehalten, da ich keine Lust habe, wieder so viel für nichts und wieder nichts zu schreiben.
Mein Tipp gilt weiterhin: Schaud dir diese Website an: http://www.kreatives-chaos.com/artik...nsor-mit-is471
da kannst du noch einiges von lernen.
Viele Grüße,
Jon
P.S.: Wer hat hier überhaupt das Problem mit dem Sensor? spa4fe oder sia4fe, der den Thread eröffnet hat?
EDIT:
@ Richard: Häng mal ne 2,4Volt superhelle weiße LED mit etwa 100000mcd an 24Volt mit nem eingestellten Strom von > 10A! Das macht nen schönen Knall!
Lesezeichen